Unterstützung in herausfordernden Zeiten: Beratungsteam des Sportbundes Pfalz steht für Fragen rund um die Energiekrise zur Verfügung

Mit der beginnenden Energiekrise sehen sich Privatpersonen, aber auch Sportvereine und -verbände vor immense Probleme gestellt, die teilweise bis zur Existenzbedrohung führen können. Energieknappheit, steigende Kosten und damit schließende Sportstätten werden dem Sport die kommenden Monate erschweren. Um seine Mitglieder so gut wie möglich zu unterstützen, hat der Sportbund Pfalz ein Beratungsteam, besetzt aus verschiedenen Experten zu einzelnen Themenbereichen, rund um die Energiekrise ins Leben gerufen und steht so Rede und Antwort.

Bereits während der Corona-Pandemie konnte der pfälzische Dachverband ein fachkundiges Beratungsteam zusammenstellen, welches seinen Mitgliedern Antworten auf verschiedenste Fragen gab. Neben Mitarbeitenden der Geschäftsstelle werden Dipl.-Ing. Ulrich Schütz, Hygieneinspektor Heiko Magin und Rechtsanwalt Dr. Falko Zink eingehende Fragen beantworten. Den Startschuss im Service der Energieberatung machte ein Online-Seminar Ende September, in dem der zertifizierte Energieeffizienzexperte Ulrich Schütz bereits einen Überblick zu Energieeinsparmaßnahmen, deren Auswirkungen sowie Förderungen im Energiesektor gab. Die Teilnehmenden erhielten im Nachgang Checklisten, mit deren Hilfe das Gelernte direkt vor Ort angegangen werden kann. Bei Bedarf ist es jederzeit möglich, solch ein Seminar zu wiederholen.

Alle Informationen zu unserem Beratungsteam finden Sie hier.