Durch den immensen Anstieg der Energiekosten und den derzeit unklaren Ausgang in der Zukunft herrscht Verunsicherung bei vielen Vereinen, weshalb der Sportbund Pfalz seine Mitglieder ab sofort mit einem Zuschuss für eine Energieberatung unterstützt.
Bei einer Energieberatung werden insbesondere die Heizungs-, Lüftungs-, sowie Sanitäranlagen untersucht, dazu Fenster und Türen mit ihrer Dämmung überprüft. Darüber hinaus stehen die Experten beratend hinsichtlich der Senkung von Energiekosten und bei Überlegungen zur Sanierung von Heizungsanlagen und Co. zur Seite. Auch eine Trinkwasserberatung, um sich vor Legionellen und weiteren Bakterien innerhalb der eigenen Anlagen zu schützen, kann Bestandteil einer Beratung sein. Die Auflistung zeigt: Eine Energieberatung kann viele verschiedene Bereiche der Liegenschaften beleuchten und so ein enormes Potenzial zum Energiesparen aufdecken. Sie ist »Hilfe zur Selbsthilfe«, denn durch ihre besprochenen und protokollierten Ergebnisse können Vereine zielgerichteter handeln.
Die Beantragung dieser Förderung ist unkompliziert: Die Vereine müssen lediglich die Rechnung und einen Zahlungsnachweis per Mail beim Sportbund Pfalz einreichen. Wichtig für den Erhalt des Zuschusses ist, dass die Energieberatung von zertifizierter Stelle durchgeführt worden ist. Alle Infos zum Förderprogramm finden Sie hier.