Mit dem Ziel, nach der Corona-Pandemie unter anderem wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern, haben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesministerium des Innern (BMI) das Programm »ReStart – Sport bewegt Deutschland« ins Leben gerufen. Das Programm wird mit 25 Millionen Euro vom BMI bis Ende 2023 gefördert und besteht aus verschiedenen Säulen und Modulen, die die Vereine, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder, Kommunen und Bürger*innen ansprechen sollen.

Seit dem 24. Januar 2023 läuft das erste Modul von Säule 2 »Sportvereinsschecks«, bei dem auf der DOSB-Webseite 150.000 Sportvereinsschecks im Wert von je 40 € für Privatpersonen zum Download zur Verfügung stehen. Diese können die Personen dann innerhalb von 4 Wochen als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft in einem Sportverein einlösen.

Seit 26. Januar 2023 können Vereine im Rahmen des zweiten Moduls von Säule 2 »Sporttage sind Feiertage« beim DOSB zusätzlich finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.000 € beantragen. Mit dem Geld können unter anderem Veranstaltungen, Kooperationen, öffentlichkeitswirksame Aktionen, Angebotsentwicklung im Verein oder themenspezifische Projekte finanziert werden, um neue Mitglieder zu akquirieren oder zurückzugewinnen.

Weitere Informationen zum ReStart-Programm, den verschiedenen Säulen und den zuständigen DOSB-Ansprechpartnern finden Sie hier.