Fördervereine: die steuerlichen Aspekte

Bei unserer Abendveranstaltung geht es um Fördervereine und die steuerlichen Aspekte .
Von einem klassischen Verein unterscheidet sich ein Förderverein darin, dass der Vereinszweck nicht die unmittelbare „Freude am Tun“, also zum Beispiel vereinseigene Veranstaltungen oder gemeinsames Sporttreiben der Mitglieder in den Vordergrund stellt, sondern im Einwerben von Spenden (Fundraising) und der Beziehungspflege und Werbung für die Tätigkeit anderer besteht.
Zu diesem Zweck richten aber auch Fördervereine gesellige oder kulturelle Benefizveranstaltungen, Ausflüge und andere typische Vereinsveranstaltungen aus.
Der Hauptzweck von Fördervereinen ist in der Regel das Einwerben von finanziellen Mitteln für den Sportverein und die Beziehungspflege zu den Geldgebern. Wir beleuchten die (steuer-)rechtlichen Aspekte eines Fördervereins und beantworten Ihre Fragen dazu.

Referent: Markus Junker, Diplomfinanzwirt und Steuerberater, Steuerkanzlei Junker – Zink, Kaiserslautern
Zielgruppe: Vorstandsmitglieder, Vereinsmanager, Geschäftsführer, Kassenwarte, Vereinsmitglieder

Hier geht es zum ANMELDEPORTAL.