Führung eines Vereins will gelernt sein

Einen Verein zu führen ist komplex und manchmal verzwickt, weil innerhalb eines Vereins viele Personen mit oft unterschiedlichen Interessen und Vorstellungen zusammenarbeiten.
Dieses Seminar lädt Sie ein, sich mit »Ihrer« Führungsrolle auseinanderzusetzen. Der Erfolg hängt maßgeblich davon ab, wie Informationen fließen, wie alle Beteiligten miteinander reden und eine gemeinsame Sprache finden, die auf Respekt und Wertschätzung begründet ist. Dazu arbeiten wir mit einem Konzept, durch welches Vereinssitzungen, Tagungen oder Versammlungen zielgerichtet und effektiv geleitet werden können. Führen heißt auch Gespräche führen.
Wer methodische Werkzeuge kennen lernen und offen und neugierig ungewöhnliche Vorgehensweisen ausprobieren möchte, erlebt einen abwechslungsreichen Seminartag.

• Auf welchen Grundlagen basiert (Vereins-)Führung und wie gestalten wir sie?
• Welche Grundprinzipien gehören zu einer erfolgreichen Vereinsführung?
• Wie gelingt es, gemeinsam Ziele zu entwickeln, Maßnahmen zu planen und zukunftsorientiert mit Freude und Souveränität zu bewältigen?

Referent: Frank Schröder, Diplom- und Sportpsychologe asp/bdp
Zielgruppe: Vorstandsmitglieder, Vereinsmanager, Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Vereins-/Verbandsmitarbeiter

Hier geht es zum ANMELDEPORTAL.