Online-Seminar: „Erfolgsfaktoren sozialer Sportprojekte in Vereinen – wirkungsorientierte Planung und Umsetzung“

Im Rahmen der Initiative „Sportverein 2020“ lag der Fokus im letzten Zyklus auf der Neu- und Weiterentwicklung von Vereinsangeboten für Zielgruppen mit besonderem Inklusions- und Integrationsbedarf. Dabei spielt generell die Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Institutionen eine zentrale Rolle. Diese Vorhaben münden nicht selten in sozialen Sportprojekten der Vereine. Das digitale Netzwerktreffen informiert sowohl die an der Initiative beteiligten als auch weitere interessierte Vereine über folgende Inhalte:

Sportvereine haben enorme soziale Potenziale und nehmen vielfältig gesellschaftliche Verantwortung wahr, doch was zeichnet erfolgreiche soziale Sportprojekte aus und wie schöpfen sie ihr Potenzial aus? Die Wirkung sozialer Sportprojekte ist schwer messbar, umso wichtiger ist eine wirkungsorientierte Planung und Umsetzung. Durch die Bestimmung von Qualitätskriterien, Wirkungszielen und den zur Erreichung dieser Ziele notwendigen Ressourcen und Leistungen lassen sich in einfachen Schritten stimmige Konzepte für soziale Sportprojekte erarbeiten. Die zielgerichtete Vorgehensweise zahlt sich dabei in vielerlei Hinsicht aus – sie unterstützt u.a. die interne und externe Kommunikation, die Überprüfung der Umsetzbarkeit, den Ressourceneinsatz und das Projektmanagement.

Die Inhalte des Vortrags sollen engagierte Vereinsmitarbeiter*innen und Sportvereine dabei unterstützen, wirkungsorientiert bei der Planung und Umsetzung sozialer Sportprojekte vorzugehen. Da es kein Standardmodell für soziale Sportprojekte gibt, sollen Praxismethoden, Herausforderungen, Chancen und bewährte Qualitätskriterien aufgezeigt werden

ANMELDESCHLUSS: Dienstag, 06.10.2020, 08:00 Uhr 
VORAUSSETZUNG: PC oder mobiles Endgerät (z.B. Tablet, Smartphone, etc.) mit Internetzugang, außerdem Lautsprecher und ggf. Kopfhörer
HINWEIS: Informationen für den Login zum Online-Seminar erhalten Sie einen Tag vorher per Mail.

Zielgruppe: Jugend- und Übungsleiter, öffentliche Einrichtungen, ehrenamtlich Engagierte, Vereinsfunktionäre, Verbände, Vereinsmanager*innen, Interessenten
Referent: Daniel Hertzler, Integration durch Sport, Landessportbund Rheinland-Pfalz

Hier geht es zum ANMELDEPORTAL.