Online-Seminar: Core Training – Rückenschmerzen adé
Core Training heißt übersetzt „Kern“-Training – Training der lokalen Stabilisatoren, also der Muskulatur, die sich tief und knochennah befindet. Im Bereich des Rumpfes ist diese Muskulatur für die Stabilisation und Abstützung der Wirbelsäule verantwortlich. Bei Rückenschmerzpatienten ist nachgewiesen worden, dass die Ansteuerung und Kontrollfunktion dieser Muskulatur gestört ist und sich auch nicht von alleine wiederherstellt. Genau hier setzt Core Training an. Hier geht es nicht um typisches Krafttraining, sondern um koordinativ anspruchsvolle Bewegungen mit gleichzeitiger Haltungskorrektur. Ein gezieltes Training der tiefen Rücken- und Bauchmuskulatur, zusammen mit der Beckenbodenmuskulatur, vermindert nachweislich die Rückfallquote bei Kreuzschmerzen. Das Seminar ist in Theorie und Praxis ein erster Einstieg in das Thema Core Training mit den Schwerpunkten segmentale Stabilisierung und Haltungskorrektur.
Bitte nach Möglichkeit folgendes zum Lehrgang bereitstellen:
eine Matte, dicke Socken, einen Hocker oder Stuhl.
Referentin: Sabine Brecht-Kubach (Diplomsportlehrerin)
ANMELDESCHLUSS: Mittwoch, 03.03.2021, 08:00 Uhr
VORAUSSETZUNG: PC oder mobiles Endgerät (z.B. Tablet, Smartphone, etc.) mit Internetzugang, außerdem Lautsprecher und ggf. Kopfhörer
HINWEIS: Informationen für den Login zum Online-Seminar erhalten Sie einen Tag vorher per Mail.
ORT: Online-Seminar