Online-Seminar: Grundlagen zum Thema Hygiene(-konzept) und Haftung

Im Online-Seminar wird ein Grundwissen zum Thema Hygiene vermittelt, um die amtlichen Vorgaben in der Corona-Krise richtig umzusetzen und ein reibungsloses Sporttreiben sowie einen regelgerechten Besuch der Vereinsgaststätte vor Ort zu ermöglichen. Neben einem breiten Basiswissen erfahren die Teilnehmenden, wie ein Hygienekonzept erstellt und in der Praxis umgesetzt wird.

Darüber hinaus werden die wichtigsten Fragen zum Thema Haftung behandelt: Wer haftet, wenn Hygiene- und Abstandsregeln nicht befolgt werden? Welche Grundlagen muss ein Verein schaffen, um bei diesem Thema auf der sicheren Seite zu sein?

Bitte beachten Sie, dass Fragen im Rahmen des Online-Seminars gerne beantwortet werden, jedoch keine individuelle Vereinsberatung möglich ist.

Alle Teilnehmenden des Online-Seminars haben die Möglichkeit am Zertifikatslehrgang „Hygiene-Beauftragte*r“ teilzunehmen, in welchem die Teilnehmenden ein Hygienekonzept für den eigenen Verein entwickeln sowie ein Zertifikat des Sportbundes Pfalz zur*m „Hygiene-Beauftragte*n“ erhalten. Dieses gebührenfreie Online-Seminar bildet den ersten Baustein des Zertifikatslehrgangs – wer die zwei weiteren Bausteine (Online-Fragebogen & Erarbeitung Hygienekonzept) absolvieren und mit dem Zertifikat abschließen möchte, kann sich gebührenpflichtig anmelden. (Der Termin im September wird noch geplant und rechtzeitig veröffentlich)

ANMELDESCHLUSS: Dienstag, 01.09.2020, 08:00 Uhr 
VORAUSSETZUNG: PC oder mobiles Endgerät (z.B. Tablet, Smartphone, etc.) mit Internetzugang und Kamera, außerdem Lautsprecher und ggf. Kopfhörer
HINWEIS: Informationen für den Login zum Online-Seminar erhalten Sie einen Tag vorher per Mail.

Referenten: Heiko Magin, Hygieneinspektor & Dr. Falko Zink, Rechtsanwalt – Steuerkanzlei Junker – Zink
Zielgruppe: Vorstandsmitglieder, Vereinsmanager, Abteilungsleiter, Übungsleiter, Trainer, Vereinsmitglieder
Ort: digitales Seminar

Hier geht es zum ANMELDEPORTAL.