Sponsoring, Marketing & Public Relations im Verein

Spätestens wenn das Geld knapp wird und schöne Veranstaltungen in der Planung stehen, ertönt der Ruf nach Sponsoren. Aber wie erreicht man die? Was muss ein Verein tun, um bereitwillige und zuverlässige Sponsoren langfristig ins Boot zu bekommen?

  • Klären: Suche ich Spender oder Werbepartner?
  • Ansprechen: Interesse wecken
  • Wahrnehmen: Die Erwartungen des Sponsors
  • Informieren: Branche/Geschäftstätigkeit des Sponsors
  • Definieren: Welchen Nutzen biete ich dem Sponsor?
  • Kontakt pflegen: Schriftlich und formvollendet
  • Aufpolieren: Werbemittel und -flyer des Vereins
  • Überprüfen: Die Aussagekraft des Internetauftritts
  • Erstellen: Sponsorenmappe
  • Archivieren: Presseartikel

Diese Liste liefert Ihnen die Stichworte, um zu jedem Punkt das „Wie“ zu erarbeiten und über verschiedene Ansätze und Erfahrungen zu diskutieren.

Referentin: Brigitte Seidler, Personal- und Organisations Entwicklungs Management
Ort: Kaiserslautern, Konferenzraum Sportbund Pfalz, Paul-Ehrlich-Straße 28 a

Bringen Sie bitte entsprechend der aktuell gültigen 26. Corona-Bekämpfungsverordnung neben dem Nachweis geimpft, genesen oder getestet zu sein, einen Mund-Nasen-Schutz mit. Die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen sind einzuhalten.

Datum

09.10.2021
Expired!

Uhrzeit

09:00 - 16:00

Mehr Informationen

Mehr lesen

Ort

Sportbund Pfalz
Paul-Ehrlich-Straße 28 a, 67663 Kaiserslautern

Kontakt

Christoph Fritzinger
Phone
0631.34112-23
E-Mail
christoph.fritzinger@sportbund-pfalz.de
Mehr lesen