Vereinsmanager B-Ausbildung Modul „Marketing & Öffentlichkeitsarbeit“
Mit der Ausbildung zum DOSB Vereinsmanager-B bieten wir allen Inhabern einer Vereinsmanager-C Lizenz die Möglichkeit, sich über das erworbene Grundlagenwissen hinaus zu qualifizieren. In der heutigen Vereins- und Verbandsarbeit ist zunehmend auch fachspezifisches Wissen gefragt. Die Vereinsmanager-B-Ausbildung baut auf dem erworbenen Grundwissen auf und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich vertiefend mit ausgewählten Themen des Vereinsmanagements auseinanderzusetzen. Der Umfang der Ausbildung beträgt 60 LE. Die Sportbünde Rheinland, Rheinhessen und Pfalz bieten gemeinsam vier Wahlmodule von je 30 LE an, die Sie in einem Zeitraum von zwei Jahren beliebig kombinieren können. Die Ausbildung schließt mit einer Lernerfolgskontrolle ab. Die Lizenz ist vier Jahre gültig. Mit dem Besuch von Fortbildungen (15 LE) verlängert sich die Lizenz jeweils um weitere vier Jahre.
Voraussetzung: gültige Vereinsmanager-C-Lizenz
Modul „Marketing & Öffentlichkeitsarbeit“
(Ausrichter Sportbund Pfalz)
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (Public Relations – PR) beinhaltet jede Art „interessensgeleiteter Kommunikation gegenüber Öffentlichkeiten“. Dabei bezieht sich die Kommunikation von Organisationen wie Unternehmen, Behörden, Parteien und auch Vereinen/Verbänden beispielsweise über Medien oder auf Veranstaltungen. Zusammen mit dem Marketing gehört die PR auch zur Vereins-/Verbandskommunikation. Gerade bei der Öffentlichkeitsarbeit im Verein/Verband geht es darum, die eigene Organisation und ihre Arbeit in der Öffentlichkeit positiv darzustellen. Wie funktioniert Öffentlichkeitsarbeit bzw. das Marketing möglichst „gewinnbringend“ für meinen Verein/Verband? Wer Lust hat, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, ist bei dieser Ausbildung genau richtig. Anhand gelungener Beispiele aus dem kommerziellen Sport zeigen wir, wie auch der „kleine Verein“ von den richtigen Strategien bei der Öffentlichkeitsarbeit und beim Marketing profitieren kann. Die Teilnehmenden sollen in diesem praxisnahen Seminar Grundzüge der strategischen Öffentlichkeitsarbeit und zentrale Elemente des Marketings kennenlernen. Im Idealfall sollte ein speziell auf den eigenen Verein/Verband zugeschnittenes Handlungskonzept erarbeitet werden.
Termine: 15./16.10.2021 (Teil 1); 05./06.11.2021 (Teil 2)
Zeit: Fr., 15:00 – 20:00 Uhr / Sa., 9:00 – 18:00 Uhr
Referenten: Markus Schlereth, Selbst. Unternehmensberater für Verbesserungsprozesse, Manfred Mühlbeyer, Show – Service – Center, Freinsheim
Ort: Hertlingshausen, Naturfreundehaus Rahnenhof
Bringen Sie bitte entsprechend der aktuell gültigen 26. Corona-Bekämpfungsverordnung neben dem Nachweis geimpft, genesen oder getestet zu sein, einen Mund-Nasen-Schutz mit. Die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen sind einzuhalten.