Vereinsmanager B-Ausbildung: Modul „Changemanagement“

Mit der Ausbildung zum DOSB Vereinsmanager-B bieten wir allen Inhabern einer Vereinsmanager-C Lizenz die Möglichkeit, sich über das erworbene Grundlagenwissen hinaus zu qualifizieren. In der heutigen Vereins- und Verbandsarbeit ist zunehmend auch fachspezifisches Wissen gefragt. Die Vereinsmanager-B-Ausbildung baut auf dem erworbenen Grundwissen auf und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich vertiefend mit ausgewählten Themen des Vereinsmanagements auseinanderzusetzen. Der Umfang der Ausbildung beträgt 60 LE. Die Sportbünde Rheinland, Rheinhessen und Pfalz bieten gemeinsam vier Wahlmodule von je 30 LE an, die Sie in einem Zeitraum von zwei Jahren beliebig kombinieren können. Die Ausbildung endet mit einer Gruppenarbeit je nach Thema. Die Lizenz ist vier Jahre gültig. Mit dem Besuch von Fortbildungen (15 LE) verlängert sich die Lizenz jeweils um weitere vier Jahre.

Voraussetzung: gültige Vereinsmanager-C-Lizenz, außerdem Internetzugang und Computer (PC, Notebook, Tablet), Grundlagenkenntnisse im Umgang mit diesen sowie Neugier und Spaß am Umgang mit neuen Medien

Modul: „Changemanagement“
(Ausrichter Sportbund Rheinland)

Sportvereine werden heute mit weitreichenden Veränderungen in immer kürzeren Abständen konfrontiert. Aktuell bringt vor allem die Corona Pandemie großen Veränderungen auch für Sportvereine mit sich. Eine große Herausforderung insbesondere für die ehrenamtlichen Vereinsvorstände. Vielfach werden Vorstände von den Entwicklungen überrollt und es bleibt beim bloßen Reagieren auf veränderte Bedingungen. Die Fähigkeit, sich schnell auf Veränderungen einzustellen und Veränderungsprozesse aktiv, zielgerichtet und effizient zu steuern ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Vereinsentwicklung. Unser Lehrgang zeiht Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen, um eine zielgerichtete und nachhaltige Veränderung zu bewirken. Er macht Sie mit Grundlagen des Veränderungsmanagements, mit Methoden zu Gestaltung von Veränderungsprozessen vertraut und beschäftigt sich mit der Frage der Mitarbeitermotivation in Veränderungsprozessen.

Inhalte: Grundlagen des Veränderungsmanagements, Chance-Vorhaben strukturieren, Organisationsentwicklung, Gestaltungsprinzipien in Veränderungsprozessen, Strategien und Methoden, Führung in Veränderungsprozessen, Mitarbeitermotivation

LG: MA21-110
Termine:
Zugang Online Plattform freigeschaltet: ab 12.04.2021
Kurzes Kennenlernen: 16.04.2021, 18.00-19.00 Uhr
Webseminar-Tag 1: 17.04.2021, 09.00-16.30 Uhr
Online-Phase: 18.04.-07.05.2021
Webseminar-Tag 2: 08.05.2021, 09.00-16.45 Uhr

Referentin: Andrea Kron, kronkonsult

Lizenzhinweis: 30 LE für VM-B-Lizenz

Anmeldeschluss ist der 07.04.2021.

Info und Anmeldung: Sportbund Rheinland, Kathrin Günther, Tel.: 0261-135161, E. Kathrin.Guenther@sportbund-rheinland.de, www.sportbund-rheinland.de 

Datum

12.04.2021 - 08.05.2021
Expired!

Uhrzeit

09:00 - 16:00

Mehr Informationen

Mehr lesen

Ort

Online

Kontakt

Sportbund Rheinland, Kathrin Günther
Phone
0261.135161
E-Mail
kathrin.guenther@sportbund-rheinland.de
Mehr lesen