Vereinsmanager B-Ausbildung: Modul „Recht – Vereinspraxis rechtssicher gestalten“
Mit der Ausbildung zum DOSB Vereinsmanager-B bieten wir allen Inhabern einer Vereinsmanager-C Lizenz die Möglichkeit, sich über das erworbene Grundlagenwissen hinaus zu qualifizieren. In der heutigen Vereins- und Verbandsarbeit ist zunehmend auch fachspezifisches Wissen gefragt. Die Vereinsmanager-B-Ausbildung baut auf dem erworbenen Grundwissen auf und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich vertiefend mit ausgewählten Themen des Vereinsmanagements auseinanderzusetzen. Der Umfang der Ausbildung beträgt 60 LE. Die Sportbünde Rheinland, Rheinhessen und Pfalz bieten gemeinsam vier Wahlmodule von je 30 LE an, die Sie in einem Zeitraum von zwei Jahren beliebig kombinieren können. Die Ausbildung endet mit einer Gruppenarbeit je nach Thema. Die Lizenz ist vier Jahre gültig. Mit dem Besuch von Fortbildungen (15 LE) verlängert sich die Lizenz jeweils um weitere vier Jahre.
Voraussetzung: gültige Vereinsmanager-C-Lizenz
Modul „Recht – Vereinspraxis rechtssicher gestalten“
(Ausrichter Sportbund Rheinhessen)
Vereinsmanager sind verantwortlich für die Einhaltung zahlreicher Vorschriften. Erfahren Sie – ganz praktisch – was wichtig für Ihre Vereinsarbeit ist und wie Sie es schaffen, souverän zu agieren. Die Fortbildung behandelt aktuelle Rechtsfragen und behält dabei den Fokus auf Ihre Fragen in der täglichen Vereinspraxis.
Unter anderem auf der Agenda: Haftung und Haftungsbegrenzung, Vereinsrecht, Satzungsfragen, Arbeitsrecht, Sozialversicherung, Medien- und Urheberrecht, Vereinsbesteuerung.
Ihr Nutzen:
– Kopf raus: Gewinnen Sie einen Überblick über die relevanten Rechtsgebiete
– Absichern: Haftung verstehen und Haftung durch geeignete Rechtsschritte wirksam begrenzen
– Arbeitgeber sein: Arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen überblicken
– Gestalten: Satzungsrecht sinnvoll gestalten
Termine: 24./25.01.2020 (Teil 1) und 07./08.02.2020 (Teil 2)
Ort: Mainz
Referenten: Joachim Städter, Bianca Lehr
Zeit: Fr., 15:00 – 20:00 Uhr / Sa., 9:00 – 17:00 Uhr
Dauer: 30 LE
Kosten: 90 Euro für Mitglieder, sonst 180 € (inkl. Mittagessen und Tagungsgetränken)
Info und ANMELDUNG:
Sportbund Rheinhessen
Stefan Keck
T 06131.2814-207
E s.keck@sportbund-rheinhessen.de
www.sportbund-rheinhessen.de