#pfalzsport bloggt
Willkommen auf unserem Blog! Hier findest du Beiträge zu ganz verschiedenen Themen aus der Welt des Pfalzsport bzw. solche, die für dich, deinen Sport und deine Arbeit im Sportverein interessant sein können. Wir freuen uns, wenn du unsere Blogbeiträge verfolgst, dich mit uns vernetzt und uns deine Kommentare da lässt. Dich interessiert zum Beispiel ein bestimmtes sportwissenschaftliches Thema besonders? Dann schreib uns und wir versuchen eine*n Experte*n für einen entsprechenden Beitrag zu gewinnen.
Die Rolle der Atmung im Gesundheits- & Breitensport
| Ein Beitrag von Iris Pasker-Horwath | Häufig fragen Trainer und Übungsleiter während Fortbildungen: „Und wie sieht´s mit der Atmung aus? Was soll ich dazu sagen?“ Die Atmung läuft bei einem gesunden Menschen, also auch dem gesunden Sportler, grundsätzlich...
Tipps & Übungen für einen entspannten Nacken
| Ein Beitrag von Iris Pasker-Horwath | Durch intensive Arbeit am Bildschirm, vermehrte Handynutzung und die Abnahme körperlicher Arbeit, verlagern sich zunehmend Rückenschmerzen in die Halswirbelsäule (HWS) und den Nacken. Die HWS wird dabei vor allem zum Problem,...
Die Füße im Fokus – aktives Training
| Ein Beitrag von Iris Pasker-Horwath | Im Training vergessen wir oft die Füße. Sie tragen uns so selbstverständlich überall hin, dass wir sie oft erst bemerken, wenn irgendetwas damit nicht stimmt. Gesunde, leistungsfähige Füße sorgen von unten dafür, dass vor allem...
Faszientraining im Breitensport
| Ein Beitrag von Iris Pasker-Horwath | Seit ca. 10 Jahren stehen die Faszien stark im Fokus der Forschung. Es hat sich herausgestellt, dass sich durch das bessere Verstehen ihrer Funktion und ihrer möglichen Defizite Erklärungslücken in der Trainingswissenschaft und...
Gesundheits- & Fitnesszirkel für das Heimtraining
| Ein Beitrag von Iris Pasker-Horwath | Dieser Zirkel beinhaltet sowohl Kräftigungs-übungen, die zum Aus-gleich der oft einseitigen Alltagshaltungen dienen, wie auch Koordinations- und Gleichgewichtsübungen. Auch diese Fähigkeiten zählen zur Fitness und sind zugleich...
Gesund bleiben: Das Fitness-ABC
| Ein Beitrag von Iris Pasker-Horwath, Korinna Diehl & Sabine Brecht-Kubach | Anfangen und Atmen: Fange heute an anzufangen deine Gesundheit ein Stück nach vorne zu bringen, gehe dabei den Weg der kleinen Schritte und beginne mit der Atemübung 4711: atme 4...
Motivationsideen für Trainer und Gruppe im Lockdown
| Ein Beitrag von Iris Pasker-Horwath | In der Corona Pause haben wir alle das Problem, dass sich Gruppen nicht mehr live treffen dürfen. Wie schaffe ich es, meine Gruppe zu erhalten und zum Training zu motivieren? Internet und Soziale Medien nutzen Ihr könnt als...
Dem Corona-Blues vorbeugen – wie bleibt die Familie gesund in Bewegung?
| Ein Beitrag von Lina Sprenger | Wir leben in einer Zeit, die für uns alle Veränderung bedeutet. Der Alltag ist geprägt von Begrenzungen und Regeln, die Freizeitgestaltung bietet wenig Spielräume. Im wahrsten Sinne des Wortes. Welche Bedeutung das Spielen und das...
Sportliche Herausforderung: die „Krähen-Challenge“
Abwechslung in den Trainingsalltag zu Hause bringen und neue Herausforderungen an die Sportler*innen stellen, das war der Gedanke hinter der Krähen-Challenge. Da wir alle bedingt durch die Corona-Pandemie unseren sportlichen Aktivitäten momentan nur eingeschränkt...
Unsere Blog-Autor*innen
Korinna Diehl
Dipl.-Sportlehrerin bei der
TSG Kaiserslautern
Sabine Brecht-Kubach
freiberufliche Dipl.-Sportlehrerin
Iris Pasker-Horwath
Dipl.-Sportökonomin & Fachkraft für BGM
Lina Sprenger
Dipl.-Sportökonomin & Leiterin UNIFIT Kaiserslautern
Andreas Eichhorn
Abteilungsleiter Bildung Sportbund Pfalz