ACHTUNG: Aktuell sind zwei Betrugsmaschen im Umlauf, auf die wir von Mitgliedsvereinen aufmerksam gemacht wurden:

Bei der ersten Betrugsmasche werden bei der kontoführenden Bank Überweisungsträger mit gefälschter Unterschrift und dem Namen von Vereinsverantwortlichen (die zuvor aus Ausschreibungen o. Ä. entnommen wurden) eingereicht und somit die Auszahlung von Geldbeträgen an externe Dritte veranlasst. Zum Schutz vor solchen Betrugsversuchen sollten Sie es vermeiden, Schriftverkehr o. Ä. mit Unterschriften zu veröffentlichen.

Die zweite Betrugsmasche findet in Form von Trickformularen der „Weko Media LLC“ statt. Das Unternehmen versendet ein sogenanntes Trickformular, das offiziell als Firmeneintrag deklariert ist und das jeweilige Bundesland des Adressaten nennt, um den Anschein von Legitimität zu erwecken. Im Zentrum des Formulars steht ein Kasten mit vorab eingetragenen Daten des Empfängers. Ein begleitender Text erläutert, dass der Preis für den Eintrag 930 € netto pro Jahr beträgt und sich der Vertrag automatisch um weitere zwei Jahre verlängert, sollte er nicht fristgerecht gekündigt werden. Die Gesamtkosten belaufen sich somit auf mindestens 1.860 € netto. Die Rücksendung des ausgefüllten Trickformulars führt prompt zur Zusendung einer Rechnung, was viele Empfänger überrascht, da ihnen nicht bewusst war, einen Vertrag abgeschlossen zu haben. Viele zahlen in der Hoffnung, die Angelegenheit damit zu bereinigen, doch eine weitere Rechnung für das folgende Vertragsjahr folgt unweigerlich. Wer nicht fristgerecht kündigt, sieht sich mit einer automatischen Vertragsverlängerung konfrontiert. Weitere Infos dazu finden Sie hier. Quelle: anwalt.de/Rechtsanwalt Daniel Loschelder