Die Jugend des TV Wartenberg-Rohrbach erhält am Donnerstag, 21. September, den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis »Sportjugend Pfalz«. Mit diesem Preis belohnt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die engagierte...
Du bist zwischen 14 und 21 Jahre alt und lebst in Rheinland-Pfalz? Dann bist Du hier genau richtig. Wir laden Dich herzlich zu unserer Online-Befragung ein! Jede Stimme zählt und hilft! Die Befragung findet im Rahmen des 4. Kinder- und Jugendberichts des Landes...
Mit 17 Teilnehmenden begann am 08. September unsere Herbst-Ausbildung zum Jugend- und Übungsleiter. Unsere angehenden Lizenzinhaber erhalten bei dieser Seminarreihe bestehend aus 6 Präsenz-Wochenenden zzgl. Online-Modulen nicht nur grundlegende Kenntnisse zur...
Bereits zum 10. Mal schreibt die Landesregierung den Jugend-Engagement-Preis zum Thema "Sich einmischen - was bewegen" aus. Jugendliche können eigene Projektideen umsetzen und 500 Euro für deren Realisierung erhalten. Einsendeschluss ist der 05. November 2023....
Gemeinsam mit dem Präsidenten des Sportbundes Pfalz Rudolf Storck besuchte die Sportjugend Pfalz unsere Unterkunftsstätte in Verneuil nahe Paris. Auch das Gespräch mit Vertretern aus Poissy, der Partnerstadt von Pirmasens, verlief laut Sportjugend-Vorsitzendem Jan...
Am Freitag, 21.07.2023 startete traditionell am letzten Schultag unser Sportcamp im La Ola in Landau. Noch bis Sonntag, 30.07.2023 können sich unsere über 80 Teilnehmenden aktiv in vielen Sportarten ausprobieren. Am Samstag und Sonntag kam die TSG Klingenmünster und...
Im Rahmen unserer politischen Gespräche konnte die Sportjugend Pfalz um den Vorsitzenden Jan Krämer am Sonntag, 23.07.2023 den Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) Alexander Schweitzer im La Ola Camp begrüßen. Er informierte sich...
Für unsere Sport-Freizeit in Landau vom 21.07.-30.07.2023 sowie dem anschließenden Kindercamp vom 30.07.-05.08.2023 haben wir folgende Notfallnummern vorbereitet: 0151.19301254 sowie 0172.8122476 Beachten Sie bitte, dass es sich hierbei um Notfallnummern handelt und...
Unser Programm für das zweite Halbjahr 2023 ist erschienen. Neben zahlreichen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten enthält das Heft auch weitere wichtige Informationen für unsere Vereinsverantwortlichen. Im Fokus der Sportjugend steht wieder die Jugend- und...
Vom 30.06. bis 02.07.2023 fand das letzte Modul unserer Seminarreihe zum DOSB-Jugend- und Übungsleiter statt. Nach erfolgreicher Prüfung haben wir 17 weitere junge und engagierte Vereinsmitarbeiter für die Jugendarbeit ausbilden dürfen. Wir wünschen allen Teilnehmern...
Derzeit plant die Sportjugend Pfalz ihr Olympisches Jugendlager in Paris, das vom 29.07. bis 09.08.2024 stattfindet. Vor einigen Tagen wurde die Übernachtungsstätte Ile de Loisirs in Verneuil-sur-Seine im Haus Maurice Clerk für 40 Personen gebucht. Verneuil liegt bei Poissy, der Partnerstadt von Pirmasens etwa 50 km nördlich Paris.
Informiere dich frühzeitig und sei dabei!
500 Euro beim AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“
Mit dem AOK-Gesundheitspreis unterstützt die AOK weiterhin die sportliche Jugendarbeit unserer pfälzischen Sportvereine. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wird alle 3 Monate verliehen. Einsendeschluss für den AOK-Gesundheitspreis “Sportjugend Pfalz” ist jeweils der 15.02., 15.05, 15.08 und 15.11. des laufenden Jahres.
Bewertet werden weniger die sportlichen Erfolge als vielmehr das komplette Jugend- und Bewegungsangebot. Bewerben Sie sich mit Ihrer Jugendabteilung und gewinnen Sie den AOK-Gesundheitspreis!
Jugendbooster – Zuschuss für Jugendprojekte im Sportverein
Eine gute finanzielle Ausstattung ist neben der ehrenamtlichen Mitarbeit ein ganz wichtiger Faktor für die Existenz von Sportvereinen und Sportverbänden und damit für die Entwicklung jugendrelevanter Angebote und deren innovativer Umsetzung. Mit unserem Jugendbooster der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz haben wir erstmals ein eigenes Förderprogramm erstellt, das diesen Kriterien gerecht wird. Ausgerichtet an den eigenen aktuellen Bedürfnissen, erhalten Vereine und Verbände mit diesem Programm die Möglichkeit, Zuschüsse für ihre Jugendarbeit zu beantragen.