Neues von der Sportjugend Pfalz
SG Bruchweiler mit AOK-Gesundheitspreis ausgezeichnet
Die SG Bruchweiler erhielt am 17. Dezember den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die engagierte Jugendarbeit der Sportvereine. Die SG...
70.000 Euro für die Jugendarbeit – Freizeiten der Vereine im Corona-Jahr erfahren weitere Unterstützung
Mit einem satten Betrag von insgesamt 70.000 Euro unterstützt die Sportjugend Pfalz wieder alle Vereine im Bereich des Sportbundes Pfalz, die im Jahr 2020 - einem durch die Pandemie recht schwierigen Jahr für die Jugendarbeit - eine Freizeit mit ihren Kindern und...
SG Bruchweiler erhält AOK-Gesundheitspreis
Am Donnerstag, 17.12.2020 erhält die SG Bruchweiler den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis. Mit diesem Preis belohnt die AOK - Die Gesundheitskasse in Rheinland-Pfalz/Saarland - in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die engagierte Jugendarbeit der...
Sportbund Pfalz-Halbjahresprogramm 2021 liegt vor – Anmeldungen für Aus- & Fortbildungen ab sofort online möglich
Das Sportbund Pfalz-Programm für das erste Halbjahr 2021 ist jetzt erschienen. In dem 24 Seiten starken Heft sind die Aus- und Fortbildungen des pfälzischen Dachverbands sowie nützliche Tipps für die Vereinsarbeit aufgeführt. Das Programm ist den Vereinen bereits...
Vier-Stufen-Plan für den Kinder- und Jugendsport während der Corona-Pandemie
Die Vertreter*innen des Kinder- und Jugendsports in Deutschland beobachten die Entwicklung der Corona-Pandemie – wie Sie sicherlich auch – weiterhin mit großer Sorge. Der gesamte gemeinnützige, organisierte Sport versteht gemeinsames Sporttreiben dabei ausdrücklich...
Halbjahresprogramm in Druck
Derzeit befindet sich unser Halbjahresprogramm 2021 mit allen Seminaren und weiteren Veranstaltungen in Druck. Darüber hinaus sind aber auch weitere wichtige Informationen für unsere im Jugendbereich tätigen Vereinsmitarbeiter*innen enthalten. Hier geht es zur...
Ein Jahr “Corona-Bonus” bei Lizenzverlängerungen
Auf Grundlage eines Beschlusses des DOSB-Vorstandes wird der Sportbund Pfalz bei allen selbstausgestellten und in 2020 auslaufenden Übungsleiter C-/B-Lizenzen, Vereinsmanager C-/B-Lizenzen und Jugendleiter-Lizenzen, die zum Ende des Jahres nicht verlängert werden,...
#mitmachen für Deinen SPOrt
Jugendbefragung der Sportjugenden – Jetzt online mitmachen Vom 01. November bis zum 15. Dezember läuft die erste gemeinsame Jugendbefragung der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz. Welcher Freizeitbeschäftigung gehen Jugendliche nach? Unter welchen Bedingungen können...
Zuschuss für DOSB-Jugendleiter nachgebessert
Nach wie vor werden Vereine mit im Jugendbereich tätigen Inhaber*innen einer DOSB-Jugendleiter-Lizenz über die Sportjugend gefördert. Derzeit gibt es einen Zuschuss in Höhe von 250,00 Euro pro Lizenz. Für die Bezuschussung gelten folgende Voraussetzungen für die...
Pfalzpreis “Jugend & Sport” – Mitmachen und 1.000 Euro gewinnen!
15. Pfalzpreis „Jugend & Sport“ – 10.000 Euro für die Jugendarbeit Die Jugendarbeit der pfälzischen Sportvereine wird nach wie vor belohnt. Dank der Unterstützung des Bezirksverbands Pfalz führt die Sportjugend Pfalz auch weiterhin den "Pfalzpreis Jugend und...
Jugendhauptausschuss 2021
Am 19. Februar 2021 findet die Sitzung des Jugendhauptausschusses der Sportjugend Pfalz statt.
Die Sportjugend Pfalz lädt die gewählten Jugendvertretungen der Fachverbände mit eigener Jugendordnung und die Vorstandsmitglieder der Sportjugend Pfalz herzlich ein.
Hier geht es zu den Unterlagen der Versammlung.
Achtung: Die Tagung wird nicht in Präsenzform durchgeführt, sondern ausschließlich digital.
Anmeldungen bitte per Mail an jule.engel@sportbund-pfalz.de. Die Teilnehmer*innen erhalten dann umgehend den erforderlichen Link.
Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt!
Vereine, die das genauso sehen und geeignete Kinderschutzmaßnahmen ergreifen und in ihren Strukturen verankern wollen, können sich bis 31. Januar bei Peter Conrad unter E peter.conrad@sportbund-pfalz.de oder T 0631.34112-50 melden.
Zehn Vereine haben die Chance, das Projekt von Fachkräften begleiten zu lassen und nach Erarbeitung eines präventiven Kinderschutzkonzeptes eine Prämie in Höhe von 500 Euro zu erhalten.
Hier geht es zum Flyer.