Neues von der Sportjugend Pfalz
La Ola Sportcamp gestartet – 80 Teilnehmer genießem Freizeitbad in Landau bei viel Sport und Spaß
Am Freitag, 04.07.2025 startete unser La Ola Sport- und Freizeitcamp für die 12- bis 16-jährigen Nachwuchssportler auf dem Gelände des La Ola Freizeitbades in Landau. Auf dem Programm stehen natürlich die Vorzüge, die uns das Freizeitbad bietet mit allerlei Aktionen...
17. Pfalzpreis »Jugend & Sport«: Jugendarbeit der Sportvereine belohnt
Am Samstag, dem 28. Juni fand im Holiday Pak Haßloch/Plopsaland Deutschland die Verleihung des 17. Pfalzpreises »Jugend & Sport« statt. Bezirkstagsvorsitzender Hans-Ulrich Ihlenfeld übergab den mit je 1.000 Euro dotierten Preis an fünf Vereine. Darüber hinaus...
Freizeit La Ola Camp – Notfallnummern 2025
Vom 04. bis 13.07.2025 führen wir unser La Ola-Sportcamp in Landau durch. Für Angehörige unserer Freizeit-Teilnehmer*innen außerhalb der Geschäftszeiten haben wir folgende Notfallnummern eingerichtet: 0049 (151) 19 30 12 54 0049 (170) 934 60 42 Ansonsten ist mit...
Geförderte Auslandsaufenthalte für junge Menschen – jetzt noch für die Sommerferien anmelden
Für junge Leute, die bis zu vier Wochen an einem internationalen Angebot im In- und Ausland teilnehmen wollen, gibt es diesen Sommer noch freie Plätze. Interessierte können sich für internationale Workcamps und Jugendbegegnungen anmelden. Das Besondere: Alle Angebote...
Fit für Internationale Jugendbegegnungen
Gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz wollen wir mit unserem landesweiten Zertifikatslehrgang „#GrenzenlosStartklar – Dein Kick Off für internationale Jugendarbeit“ - erörtern, als Verein Internationale Jugendbegegnungen zu planen, organisieren und...
Landtagswahlen eröffnet – Sportjugenden in Rheinland-Pfalz starten Kampagne
Mit der neuen Kampagne „Gemeinsam für eine starke Zukunft unserer Jugend“ fordert die Sportjugend Rheinland-Pfalz gemeinsam mit ihren regionalen Sportjugenden ein klares politisches Bekenntnis für die Kinder- und Jugendarbeit im Sport und die Aufnahme in die...
Fachtagung der Sportjugend am 20.09. in Speyer – Bewegungsförderung der nächsten Generation
Am 20. September findet die kommende Fachtagung der Sportjugend Pfalz im Judomaxx in Speyer mit dem Thema „Bewegungsförderung der nächsten Generation“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle in die Jugendarbeit eingebundenen Multiplikatoren wie Übungsleiter,...
Social Media Pause – Teilnehmer für Projekt der Uniklinik Ulm gesucht!
Wie wirkt sich die ständige Nutzung von Social Media auf unsere psychische Gesundheit aus? Wieviel Bildschirmzeit ist zu viel? Mit dieser Social-Media-Studie soll ein gesunder Umgang entwickelt werden. Dabei werden folgende Ziele verfolgt: Wieviel Zeit verbringen wir...
Fit für ein Stipendium der Sportjugend Rheinland-Pfalz – Jetzt bewerben!
Engagierst du dich aktuell ehrenamtlich in einem rheinland-pfälzischen Sportverein oder -verband, bist maximal 26 Jahre alt und wohnst in Rheinland-Pfalz? Dann nutze jetzt die Chance und bewirb dich bis zum 30. Juni für unser StipS – Stipendium der Sportjugend. Denn...
Faszination Olympia – Deutsches Olympialager vom 04.-19. Februar 2026 in Mailand Cortina
Vom 04. bis 19. Februar 2026 geht es für insgesamt 40 Jugendliche und zehn Betreuer*innen aus ganz Deutschland zu den XXV. Olympischen Winterspielen nach Mailand und Cortina d´Ampezzo. Teilnehmen können 16- bis 19-jährige Nachwuchsleistungssportler*innen oder...

DOSB Jugend- & Übungsleiter Kompaktausbildung
Im Zentrum unserer Seminararbeit der Sportjugend Pfalz steht die DOSB-Jugend- und Übungsleiter C-Kompaktausbildung. Sie beginnt am Freitag, 29. August 2025 in Schifferstadt. Die Seminarreihe umfasst 6 Präsenzwochenenden zzgl. Online-Modulen.
Teilnehmende erhalten hierbei umfangreiche Impulse für die Jugendarbeit, insbesondere zur Organisation, Planung und Durchführung einer methodisch und sportwissenschaftlich klar strukturioerten Übungsstunde, sowie der richtigen Führung einer Jugendabteilung im Verein, die auch von ihrem Mitsprechrecht Gebrauch machen will. Darüber hinaus besprechen wir die zahlreichen Zuschussmöglichkeiten im Kinder- und Jugendbereich.
Hier geht es zu weiteren Infos und der Anmeldung.
Ihr Ansprechpartner: Maximilian Hell, T 0631.34112-52 oder E maximilian.hell@sportbund-pfalz.de.
Fachtagung Bewegungsförderung der nächsten Generation am 20.09.2025
Mit unserer Fachtagung „Bewegungsförderung der nächsten Generation“ am 20. September in Speyer wollen wir innovative Ansätze zur Bewegungsförderung entwickeln, um angemessen dem Bewegungsmangel entgegenzusteuern. Sie bietet Möglichkeiten, sich mit Fachleuten auszutauschen, neue Ideen zu sammeln und praxisorientiert bewährte Programme kennenzulernen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle in die Jugendarbeit eingebundenen Multiplikatoren wie Übungsleiter, Jugendleiter, Betreuer und Erzieher, die eine Rolle in der Förderung von Bewegung und Sport bei Kindern und Jugendlichen spielen.
Hier geht es zu weiteren Infos, Fakten und der Anmeldung zur Fachtagung.
500 Euro beim AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“
Mit dem AOK-Gesundheitspreis unterstützt die AOK weiterhin die sportliche Jugendarbeit unserer pfälzischen Sportvereine. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wird alle 3 Monate verliehen. Einsendeschluss für den AOK-Gesundheitspreis “Sportjugend Pfalz” ist jeweils der 15.02., 15.05, 15.08 und 15.11. des laufenden Jahres.
Bewertet werden weniger die sportlichen Erfolge als vielmehr das komplette Jugend- und Bewegungsangebot. Bewerben Sie sich mit Ihrer Jugendabteilung und gewinnen Sie den AOK-Gesundheitspreis!
Ferien am Ort unter dem Motto „Wir sind bunt“
„Ferien am Ort“ unterstützt alle Sportvereine, die Freizeitaktionen während den Sommer- und/oder Herbstferien“ vor Ort“ anbieten. Wird das Motto „Wir sind bunt“ umgesetzt, sind durch unseren Wettbewerb in den Sommerferien weitere Preise und Gutscheine zu gewinnen.
Hier gelangen Sie zu weiteren wichtigen Informationen (Fristen, Anmeldung der Maßnahme, Bestellung Ihrer T-Shirts für die Aktion, Teilnahme am Wettbewerb u.v.m.).
Fragen gerne auch bei E Chantalle.Ludes@Sportbund-Pfalz.de oder T 0631.34112-51.