Neues von der Sportjugend Pfalz
20. Mai: Bundesweiter #TrikotTag 2025
Am 20. Mai 2025 findet der diesjährige #TrikotTag statt, bei dem der Sportverein wieder im Mittelpunkt stehen soll. Egal ob auf der Arbeit, beim Einkaufen, in der Schule oder Uni – an diesem Tag können alle Pfalzsportler*innen wieder kräftig Werbung für ihren...
Jetzt für Aktion „Ferien am Ort“: Kostenfreie Ausleihe des Rollstuhl-Parcours
Auch in diesem Jahr findet die Aktion "Ferien am Ort" für unsere Vereine statt. Wieder können T-Shirts für die Teilnehmer kostenlos geordert werden. Wer zudem sein Programm unter das Motto "Wir sind bunt" stellt, kann weitere Geld- und Sachpreise gewinnen. Hierzu...
Jugendhauptausschuss wählt Arabella Bernhard – Änderung der Jugendordnung geplant
Die Sportjugend Pfalz führte am Freitag, 14.03.2025 im Tennisverein Gelb-Weiß Ludwigshafen (ehemals Tennisabteilung Postsportverein) ihren Jugendhauptausschuss durch. Im Zentrum der Versammlung stand die Nachwahl des Beisitzers Nico Gallucci, der nach seinem Umzug...
Vereinswettbewerb „(M)ein Verein gegen Rassismus“ – Projekt „(Anti-)Rassismus im organisierten Sport
Rassismus ist in unserer Gesellschaft tief verankert – auch im Sport ist rassistische Diskriminierung kein Einzelfall. Im letzten Jahr haben 77 Vereine aus verschiedenen Sportarten und Orten Deutschlands an dem Vereinswettbewerb teilgenommen, um ein Zeichen gegen...
Werner Tag gestorben – Wegbereiter der heutigen Sportjugend
Viele kennen ihn fast ausschließlich als Geschäftsführer des Sportbundes Pfalz. Ein Amt, das er von 1971 bis 1995 inne hatte. Werner Tag war aber mehr als das. Er war Vorsitzender und vor allem Wegbereiter einer modern geführten Sportjugend. "Jugend führt Jugend" war...
Fechter-Jugend TG Frankenthal mit AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“ ausgezeichnet
Die Fechter-Jugend der TG Frankenthal erhielt am Mittwoch, dem 05. März, den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die engagierte Jugendarbeit...
Jugendarbeit und Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) – Sportjugend sieht viele offene Fragen
Sportjugenden in Rheinland-Pfalz beziehen Stellung – Viele offene Fragen mit Blick auf Betreuungsanspruch Ab dem Schuljahr 2026/2027 kommt der ganztägige Betreuungsanspruch für Grundschüler. So besagt es das sogenannte Ganztagsförderungsgesetz oder kurz GaFöG. Es...
1.000 Euro für die Jugendarbeit – Bewerbungen zum Pfalzpreis ab sofort möglich
Gemeinsam mit dem Bezirksverband Pfalz schreibt die Sportjugend auch in diesem Jahr den bereits 17. Pfalzpreis "Jugend & Sport" aus. Dabei fördert der Bezirksverband insgesamt 5 Vereine mit dem Pfalzpreis im Wert von jeweils 1.000 Euro. Darüber hinaus vergibt die...
Sonderförderung für Freizeiten unserer Sportvereine
Kurz vor Weihnachten konnte die Sportjugend Pfalz auch für das Jahr 2024 aus haushaltseigenen Mitteln insgesamt 68.000 Euro an Vereine auszahlen, die für ihren Nachwuchs Freizeiten organisiert und umgesetzt haben. Damit unterstützt die Sportjugend weiterhin ihre...
Übersicht Zuschüsse Sportbund & Sportjugend Pfalz für Vereine
Der Sportbund und die Sportjugend Pfalz unterstützen die pfälzische Vereinsarbeit auf vielerlei Art und Weise. Nachfolgend für Sie zur Übersicht eine kompakte Zusammenstellung der finanziellen Unterstützungen für unsere Mitgliedsvereine (vergrößerte Darstellung per...
17. Pfalzpreis „Jugend & Sport“ – Jetzt bewerben!
Derzeit laufen die Vorbereitungen zum mittlerweile 17. Pfalzpreis „Jugend & Sport“ in Zusammenarbeit mit dem Bezirksverband Pfalz. Insgesamt werden Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro vergeben. Der Bezirksverband Pfalz ehrt die 5 besten Einsendungen mit je 1.000 Euro. Bewertet werden dabei weniger die sportlichen Erfolge als vielmehr die Aktivitäten auch außerhalb der Sportstätte (Freizeiten, Spielfeste, jugendpolitische Aktionen u.v.m.). Einsendeschluss ist der 15. April 2025. Die zentrale Ehrung der Sieger mit allen teilnehmenden Vereinen erfolgt am Samstag, 28. Juni 2025 im Holiday Park in Haßloch. Machen Sie mit und gewinnen Sie den Pfalzpreis „Jugend & Sport“!
Bewerbungs- bzw. Fragebogen sowie weitere Informationen gibt es bei Peter Conrad unter E peter.conrad@sportbund-pfalz.de oder T 0631.34112-50 oder auf unserer Homepage.

Freizeiten & Assistenten-Lehrgänge 2025
Auch für 2025 haben wir wieder ein kleines Freizeitangebot erarbeitet. So haben wir je ein Sport- und ein Kindercamp in Landau im Angebot. Darüber hinaus nehmen wir gerne auch Anmeldungen für unsere Assistenten-Ausbildung für Nachwuchskräfte im Alter von 14 – 18 Jahre entgegen. Unter nachfolgenden Links finden Sie die Anmeldungen und weitere Infos zu unseren Freizeiten und der Ausbildung:
Landau Sportcamp, 295 Euro
Landau Kindercamp, 205 Euro
Mehr zu unserem kompletten Freizeitprogramm hier oder bei E Chantalle.Ludes@sportbund-pfalz.de (0631 341 12 51).
Seminarreihe Assistenten-Ausbildung ab 04.04.2025 in Trippstadt
Am 04.04.2025 beginnt der erste Teil unserer Assistenten-Lehrgänge . Hier geht es direkt zur Anmeldung für unser erstes Seminar.
Mehr zu unserem Bildungsprogramm hier oder bei E Maximilian.Hell@sportbund-pfalz.de bzw. (T 0631.34112-52).
500 Euro beim AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“
Mit dem AOK-Gesundheitspreis unterstützt die AOK weiterhin die sportliche Jugendarbeit unserer pfälzischen Sportvereine. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wird alle 3 Monate verliehen. Einsendeschluss für den AOK-Gesundheitspreis “Sportjugend Pfalz” ist jeweils der 15.02., 15.05, 15.08 und 15.11. des laufenden Jahres.
Bewertet werden weniger die sportlichen Erfolge als vielmehr das komplette Jugend- und Bewegungsangebot. Bewerben Sie sich mit Ihrer Jugendabteilung und gewinnen Sie den AOK-Gesundheitspreis!
Ferien am Ort unter dem Motto „Wir sind bunt“
„Ferien am Ort“ unterstützt alle Sportvereine, die Freizeitaktionen während den Sommer- und/oder Herbstferien“ vor Ort“ anbieten. Wird das Motto „Wir sind bunt“ umgesetzt, sind durch unseren Wettbewerb in den Sommerferien weitere Preise und Gutscheine zu gewinnen.
Hier gelangen Sie zu weiteren wichtigen Informationen (Fristen, Anmeldung der Maßnahme, Bestellung Ihrer T-Shirts für die Aktion, Teilnahme am Wettbewerb u.v.m.).
Fragen gerne auch bei E Chantalle.Ludes@Sportbund-Pfalz.de oder T 0631.34112-51.