Neues von der Sportjugend Pfalz
Seminare und Freizeiten veröffentlicht – Jetzt anmelden
Seit einigen Tagen stehen unsere Veranstaltungen der Sportjugend Pfalz fest. Im Zentrum stehen unsere Bildungsarbeit mit der Jugend- und Übungsleiter-Kompakt-Ausbildung sowie unsere Freizeiten. Hier geht es zur Anmeldung unserer Jugend- und...
Jahresprogramm 2025 erschienen – Seminare und Freizeiten der Sportjugend aufgeführt
Vor einigen Tagen hat der Sportbund Pfalz sein Jahresprogramm veröffentlicht. Erstmals seit 2020 sind wieder alle Veranstaltungen für das komplette Jahr 2025 gebündelt aufgeführt. Im Jahresprogramm sind natürlich auch die Seminare Seminare und Freizeiten der...
Jugendhauptausschuss am 14. März 2025 in Ludwigshafen – Sportjugend informiert ihre Mitglieder
Am Freitag, dem 14. März 2025 findet ab 17:30 Uhr im Clubheim der Tennisabteilung des Postsportvereins Ludwigshafen (Bayreuther Straße 21, 67059 Ludwigshafen) die Sitzung zum Jugendhauptausschuss der Sportjugend Pfalz statt. Eingeladen sind gewählten...
Deutsch-Französischer Jugendaustausch – Schulung für Vereinsverantwortliche
Gerade die pfälzischen Sportvereine pflegen viele Kontakte zu ihren französischen Partnern. Warum nicht mal einen deutsch-französischen Jugendaustausch planen? Gemeinsam mit unserer Landessportjugend organisieren wir vom 19. bis 23. Oktober 2025 eine internationale...
Neue Jugend- und Übungsleiter ausgebildet – Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt
Am 07.Dezember 2024 fand der letzte Teil unserer Jugend- und Übungsleiter-Kompakt-Ausbildung statt. Insgesamt 24 engagierte Vereinsmitarbeiter nahmen an diesem Lehrgang teil. Im Mittelpunkt standen die Themen Organisation, Planung und Durchführung von Übungsstunden,...
LLG Landstuhl mit AOK-Gesundheitspreis ausgezeichnet – Mehr als nur Laufen
Die Jugend der Langlaufgemeinschaft Landstuhl (LLG) erhielt am Montag, 10. Dezember 2024 den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die...
Internationale Jugendarbeit leicht gemacht – Roadmap zur Beantragung und besseren Planung erschienen
Gerade in Zeiten von Krieg, Terror, Hass und Gewalt ist der internationalen Jugendarbeit besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Um Menschen fremder Herkunft besser verstehen zu können, ist es wichtig, dass bereits Jugendliche fremde Länder, Kulturen und Sprachen...
Internationale Jugendarbeit – Rückmeldung bis 17. November
Als Ansprechpartner der internationalen Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz, informieren:wir zu folgenden Punkte: Fristen für Projektanträge des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) und des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) Angebot einer Sprechstunde zur...
Digitale Info-Veranstaltung zu Erasmus + Sport
Das Förderprogramm Erasmus+ Sport bietet seit mittlerweile zwei Jahren die Möglichkeit zu Job-Shadowings und Coaching-Einsätzen im Ausland. Haupt- und ehrenamtliche Personen jeden Alters aus Organisationen des Breitensports bekommen die Möglichkeit, durch einen...
Sportjugend Rheinland-Pfalz vergibt Stipendien – 7 pfälzische Nachwuchskräfte dabei
Am 11. Oktober verlieh die Sportjugend Rheinland-Pfalz in der Lotto-Zentrale in Koblenz ihre Stipendien (StipS) für „junges Engagement im Sport“. 20 Jugendliche aus Rheinland-Pfalz erhielten als Anerkennung für ihren ehrenamtlichen Einsatz im Sportverein eine...

17. Pfalzpreis „Jugend & Sport“ – Jetzt bewerben!
Derzeit laufen die Vorbereitungen zum mittlerweile 17. Pfalzpreis „Jugend & Sport“ in Zusammenarbeit mit dem Bezirksverband Pfalz. Insgesamt werden Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro vergeben. Der Bezirksverband Pfalz ehrt die 5 besten Einsendungen mit je 1.000 Euro. Bewertet werden dabei weniger die sportlichen Erfolge als vielmehr die Aktivitäten auch außerhalb der Sportstätte (Freizeiten, Spielfeste, jugendpolitische Aktionen u.v.m.). Einsendeschluss ist der 15. April 2025. Die zentrale Ehrung der Sieger mit allen teilnehmenden Vereinen erfolgt am Samstag, 28. Juni 2025 im Holiday Park in Haßloch. Machen Sie mit und gewinnen Sie den Pfalzpreis „Jugend & Sport“!
Bewerbungs- bzw. Fragebogen sowie weitere Informationen gibt es bei Peter Conrad unter E peter.conrad@sportbund-pfalz.de oder T 0631.34112-50 oder auf unserer Homepage.

Freizeiten & Assistenten-Lehrgänge 2025
Auch für 2025 haben wir wieder ein kleines Freizeitangebot erarbeitet. So haben wir je ein Sport- und ein Kindercamp in Landau im Angebot. Darüber hinaus nehmen wir gerne auch Anmeldungen für unsere Assistenten-Ausbildung für Nachwuchskräfte im Alter von 14 – 18 Jahre entgegen. Unter nachfolgenden Links finden Sie die Anmeldungen und weitere Infos zu unseren Freizeiten und der Ausbildung:
Landau Sportcamp, 295 Euro
Landau Kindercamp, 205 Euro
Mehr zu unserem kompletten Freizeitprogramm hier oder bei E Chantalle.Ludes@sportbund-pfalz.de (0631 341 12 51).
Seminarreihe Assistenten-Ausbildung ab 04.04.2025 in Trippstadt
Am 04.04.2025 beginnt der erste Teil unserer Assistenten-Lehrgänge . Hier geht es direkt zur Anmeldung für unser erstes Seminar.
Mehr zu unserem Bildungsprogramm hier oder bei E Maximilian.Hell@sportbund-pfalz.de bzw. (T 0631.34112-52).

500 Euro beim AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“
Mit dem AOK-Gesundheitspreis unterstützt die AOK weiterhin die sportliche Jugendarbeit unserer pfälzischen Sportvereine. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wird alle 3 Monate verliehen. Einsendeschluss für den AOK-Gesundheitspreis “Sportjugend Pfalz” ist jeweils der 15.02., 15.05, 15.08 und 15.11. des laufenden Jahres.
Bewertet werden weniger die sportlichen Erfolge als vielmehr das komplette Jugend- und Bewegungsangebot. Bewerben Sie sich mit Ihrer Jugendabteilung und gewinnen Sie den AOK-Gesundheitspreis!

Ferien am Ort unter dem Motto „Wir sind bunt“
„Ferien am Ort“ unterstützt alle Sportvereine, die Freizeitaktionen während den Sommer- und/oder Herbstferien“ vor Ort“ anbieten. Wird das Motto „Wir sind bunt“ umgesetzt, sind durch unseren Wettbewerb in den Sommerferien weitere Preise und Gutscheine zu gewinnen.
Hier gelangen Sie zu weiteren wichtigen Informationen (Fristen, Anmeldung der Maßnahme, Bestellung Ihrer T-Shirts für die Aktion, Teilnahme am Wettbewerb u.v.m.).
Fragen gerne auch bei E Chantalle.Ludes@Sportbund-Pfalz.de oder T 0631.34112-51.