Die Sportstiftung Pfalz wurde 2008 vom Sportbund Pfalz gegründet und erhielt von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz als rechtsfähige, öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts die Stiftungsurkunde. Die Sportstiftung Pfalz ist vom Finanzamt Kaiserslautern als gemeinnützig anerkannt.
Ziele der Sportstiftung Pfalz
Bewegung, Sport und Spiel leisten einen unverzichtbaren Beitrag für eine intakte Gesellschaft. Dazu möchte die Sportstiftung Pfalz – in Ergänzung zu und in Kooperation mit dem Sportbund Pfalz – beitragen. Der Sportbund verband mit der Gründung der Sportstiftung das Ziel den Sport in der Pfalz nachhaltig zu fördern. Das schließt den Breitensport in den Vereinen und Schulen genauso ein, wie den Wettkampfsport. Die Sportstiftung Pfalz unterstützt aber auch pfälzische Sportmuseen und sportgeschichtliche Fördervereine.
Die Sportstiftung Pfalz kann und soll die öffentliche Sportförderung und die des Sportbundes Pfalz nicht ersetzen, sondern in bestimmten Förderbereichen sinnvoll ergänzen. Die Förderung des Berufssports ist ausgeschlossen.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die laufende Arbeit der Sportstiftung Pfalz.
Wie jede Stiftung, ist auch die Sportstiftung Pfalz auf Zustiftungen und Spenden angewiesen. Mit den Erträgen kann sie ausgewählte Projekte finanzieren.