Ehrenamtliches Engagement verdient Anerkennung: Im Rahmen der Aktion #heldengesucht zeichneten die Pfalzwerke gemeinsam mit dem Sportbund Pfalz erneut engagierte Vereine aus der Pfalz aus. Das feierliche Übergabeevent in Kaiserslautern bildete einen der Höhepunkte der diesjährigen Runde – mit vielen bewegenden Momenten und stolzen Gewinnerinnen und Gewinnern.

Vom 3. März bis 4. April 2025 konnten sich lokale Vereine, soziale Organisationen und Initiativen für eines von 120 Heldenpaketen bewerben, aufgeteilt in vier Kategorien. Insgesamt gingen 251 Bewerbungen ein, im Anschluss wurden mehr als 38.000 Stimmen im Online-Voting abgegeben – ein deutliches Zeichen für die breite Resonanz und Wertschätzung in der Region.

Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden in vier Kategorien belohnt:

  • Kategorie Spenden (20 × 500 €)
  • Kategorie Sponsoring (Trikotset Erwachsene) (25 Sets)
  • Kategorie Sponsoring (Trikotset Bambini) (25 Sets)
  • Kategorie Sponsoring (Geldbetrag) (50 × 500 €)

Wichtiger Impuls für das Ehrenamt in der Region
„Gerade das Ehrenamt braucht heute mehr denn je Unterstützung. Aktionen wie #heldengesucht setzen ein starkes Signal für den Wert des gesellschaftlichen Engagements – nicht nur finanziell, sondern auch in der öffentlichen Wahrnehmung“, betont Rudolf Storck, Präsident des Sportbundes Pfalz.

Gemeinschaft sichtbar machen
„Die Aktion #heldengesucht zeigt, was unsere Region stark macht: engagierte Menschen, die sich in Vereinen und Organisationen mit Leidenschaft für andere einsetzen. Mit den Übergabeevents möchten wir ihnen eine Bühne geben und ihre Arbeit sichtbar machen – als Zeichen unserer Wertschätzung“, betont Patrick Grochowski, Eventmanager der Pfalzwerke.

Die Pfalzwerke vergeben in Kooperation mit dem Sportbund Pfalz jährlich tolle Heldenpakete im Gesamtwert von rund 60.000 Euro. Diese langjährige Partnerschaft stärkt die enge Verbindung zu den Menschen und Vereinen in der Region – und macht ihr Engagement sichtbar. Der nächste Aktionszeitraum beginnt im Frühjahr 2026.