Die Fechter-Jugend der TG Frankenthal erhielt am Mittwoch, dem 05. März, den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die engagierte Jugendarbeit der Sportvereine.
Die Fechtabteilung bietet aber nicht nur ihre Kernsportart an, sondern erweitert den Kindern und Jugendlichen das Spektrum mit breitensportorientierten Bewegungsmöglichkeiten. Dabei legt die Abteilung einen großen Schwerpunkt auf Fairplay, Respekt und Vertrauen. „Dies wird insbesondere bei den vielen gemeinsamen Übernachtungen anlässlich von Wettkämpfen und Trainingslagern deutlich“, so Dirk Bappert, der Abteilungsleiter. Auch die Vielzahl an Familienfesten, gemeinsamen Wanderungen und den unterschiedlichen Musikveranstaltungen trägt zum Zusammenhalt unter den Sportlern und der gesamten Abteilung bei.
Besonders begeistert zeigte sich die Jury um Dennis Stortz, Teamleiter der AOK, von der gelebten Freundschaft mit Fechtern aus Colombes (nahe Paris), der Partnerstadt Frankenthals. „Dieser seit 15 Jahren bestehende jährliche deutsch-französische Jugend-Austausch fördert das gegenseitige Verständnis der Jugendlichen beider Länder und trägt zu einem erheblichen Teil in der persönlichen Entwicklung bei“, so Stortz bei der Preis-Übergabe. Er übergab gemeinsam mit Christian Szebényi-Thomas (Sportkreisjugendleiter Stadt Frankenthal) und Peter Conrad (Jugendsekretär Sportjugend Pfalz) den Scheck an Dirk Bappert (Abteilungsleiter Fechten) und Anneliese Vicca (2. Vorsitzende).
Unser Bild oben zeigt unseren Sportkreisjugendleiter Stadt Frankenthal Christian Szebényi-Thomas (2. von rechts), links daneben Dirk Bappert (Abteilungsleiter Fechten), Anneliese Vicca (2. Vorsitzende TG) und Dennis Stortz (Teamleiter AOK) mit Nachwuchsfechtern des Vereins.
Hier geht es zum Interview mit Dirk Bappert
Bild links:
v.l.n.r.: Dennis Stortz, Dirk Bappert und Anneliese Vicca bei der Übergabe der Urkunde
Bild rechts: Die Fechter in Aktion