Kriminalprävention nimmt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer gewaltfreien Gesellschaft und der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit ein. Besonders herausragende kriminalpräventive Projekte verdienen eine besondere Würdigung, so dassder rheinland-pfälzische Landespräventionsrat seit 2012 den Landespräventionspreis vergibt.
Bewerben können sich auch Vereine mit Sitz in Rheinland-Pfalz. Gesucht sind Projekte sowie Initiativen und Strategien mit neuen innovativen Ansätzen einer kriminalpräventiven Charakter. Themen sind beispielsweise Jugendgewalt, sexueller Missbrauch, Rechtsextremismus, Alkoholmissbrauch, Vandalismus, Zivilcourage, Sicherheit im Alter oder Internetkriminalität.
Für eine Bewerbung ist das Online-Bewerbungsformular zu nutzen. Die nächste Auszeichnung wird im Jahr 2026 stattfinden. Die Preisgelder für die ersten drei Plätze betragen insgesamt 6.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2026.
Hier geht es zum kompletten Ausschreibungstext.