Die Jugend der Langlaufgemeinschaft Landstuhl (LLG) erhielt am Montag, 10. Dezember 2024 den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die engagierte Jugendarbeit der Sportvereine.
Von den derzeit über 160 Mitglieder sind etwa 30 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Auf zwei ausgebildeten Übungsleitern lastet derzeit das sportliche Jugendprogramm mit zwei Übungsstunden wöchentlich und mehreren Schnuppertrainings pro Jahr. Der Fokus liegt aber nicht allein auf die klassischen Disziplinen Werfen, Springen und Laufen, vielmehr stehen die allgemeine Fitness, Koordination und Motorik im Vordergrund. Zudem fördert das jugendliche Angebot auch das Ball-, Spiel- und Körpergefühl der Sparte Leichtathletik, was sich in den vielen Aufwärmspielen widerspiegelt. Darüber hinaus betrachten die Vereinsverantwortlichen den Zusammenhalt der Kinder und Jugendlichen, das gegenseitige Motivieren und Unterstützen sowie den sozialen Umgang als Kernbereich ihres Wirkens.
„Neben den regulären Trainingseinheiten bieten wir auch unsere Runnersweek an, die neben den Läufen in der Stadt, auf natürlichen Wegen und Wald auch exklusive sportliche Angebote bewirbt wie beispielsweise eine Ernährungsberatung oder das Aquajogging“, so Jana Guth, die Sportwartin der LLG.
Der Jury um Dennis Stortz, Teamleiter der AOK, hat das Motto besonders gefallen: „Mehr als nur laufen mit den Schswerpunkten Soziales Miteinander, Fairness und Wertschätzung heißt, dass die Vereinsjugend als Ganzes betrachtet wird und nicht nur den Sport im Blickfeld hat.“ Für die AOK überreichten Teamleiter Dennis Stortz sowie Vertriebsleiter Paul Borck den Preis, die Sportjugend Pfalz war durch den Sportkreisjugendleiter Lucas Bambach und dem Jugendsekretär Peter Conrad vertreten.
Unser Bild zeigt Lucas Bambach (Sportkreisjugendleiter Landkreis Kaiserslautern), Katja Mayer (Übungsleiterin LLZ), Dennis Stortz (Teamleiter AOK), Jana Guth (Sportwartin LLZ) Paul Borck (Vertriebsmitarbeiter AOK) mit Eltern und Kindern des Vereins.