Über 60 Teilnehmende nahmen bei unserer Fachtagung der Sportjugend Pfalz zum Thema „Bewegungsförderung der nächsten Generation“ am Samstag, 20.09.2025, teil. Dabei wagten unsere Teilnehmenden einen Blick auf die Bewegungsangebote der Zukunft. Schon gleich mit dem...
Am 22.03.2026 wird der neue Landtag in Rheinland-Pfalz gewählt. Seit Jahren ist der Wahl-O-Mat ein wichtiger Begleiter. Zentraler Bestandteil sind hierbei 38 Thesen, welche die politischen Parteien beantworten. Die Landeszentrale und die Bundeszentrale für politische...
Das Pfalzsport-Magazin des Sportbundes Pfalz für die Monate September und Oktober 2025 liegt vor und kann ab sofort durchgeblättert werden. Das Magazin bietet Ihnen auf insgesamt 32 Seiten wie gewohnt viele spannende Infos sowie Tipps rund um den pfälzischen Sport und...
Zum 14. Mal schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) ihren Fair-Play-Preis aus. Wieder werden faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Fokus gerückt. Fair Play steht hierbei für die Anerkennung und Einhaltung der...
Am letzten Wochenende im August begann unsere Herbstausbildung unseres Jugend- und Übungsleiter-Seminars. Der Lehrgang endet mit dem Prüfungswochenende in Edenkoben und den entsprechenden DOSB-Lizenzen (Jugendleiter-Card, DOSB-Übungs- und DOSB-Jugendleiter-Lizenz). Im...
Am Freitag, 05. September fand unser Gespräch mit dem parlamentarischen Geschäftsführer und CDU-Landtagsabgeordneten Marcus Klein statt. Neben einem ersten Kennenlernen ging es zudem um die gegenseitigen Erwartungen als auch um Möglichkeiten einer engeren...
Im Januar 2026 findet wieder unsere Referentenausbildung zum DOSB-Ausbilderzertifikat für alle in der (verbandlichen Ausbildung) eingesetzten Lehrkräfte, Referenten, und Teamer in der LSB-Sportschule in Schifferstadt statt. Ziel der Ausbildung ist die Erweiterung der...
Gebündelt und mit zahlreichen Tools, Wissen und Methoden versehen, hat der LSB auf seiner Website seinen "Materialwagen für einen sicheren Sport in Rheinland-Pfalz" online gestellt. Für unsere Verantwortlichen in den Vereinen und Verbänden, die ein gewaltfreies...
Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat den Jugend-Engagement-Wettbewerb Rheinland-Pfalz „Sich einmischen – was bewegen“ öffentlich ausgeschrieben. Mit ihm möchte der Ministerpräsident das Engagement Jugendlicher und junger Erwachsener fördern. Konkret können die...
Am Samstag, dem 28. Juni fand im Holiday Pak Haßloch/Plopsaland Deutschland die Verleihung des 17. Pfalzpreises »Jugend & Sport« statt. Bezirkstagsvorsitzender Hans-Ulrich Ihlenfeld übergab den mit je 1.000 Euro dotierten Preis an fünf Vereine. Darüber hinaus...
500 Euro beim AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“
Mit dem AOK-Gesundheitspreis unterstützt die AOK weiterhin die sportliche Jugendarbeit unserer pfälzischen Sportvereine. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wird alle 3 Monate verliehen. Einsendeschluss für den AOK-Gesundheitspreis “Sportjugend Pfalz” ist jeweils der 15.02., 15.05, 15.08 und 15.11. des laufenden Jahres.
Bewertet werden weniger die sportlichen Erfolge als vielmehr das komplette Jugend- und Bewegungsangebot. Bewerben Sie sich mit Ihrer Jugendabteilung und gewinnen Sie den AOK-Gesundheitspreis!
Jugendbooster – Zuschuss für Jugendprojekte im Sportverein
Eine gute finanzielle Ausstattung ist neben der ehrenamtlichen Mitarbeit ein ganz wichtiger Faktor für die Existenz von Sportvereinen und Sportverbänden und damit für die Entwicklung jugendrelevanter Angebote und deren innovativer Umsetzung. Mit unserem Jugendbooster der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz haben wir erstmals ein eigenes Förderprogramm erstellt, das diesen Kriterien gerecht wird. Ausgerichtet an den eigenen aktuellen Bedürfnissen, erhalten Vereine und Verbände mit diesem Programm die Möglichkeit, Zuschüsse für ihre Jugendarbeit zu beantragen.