Damit mehr Kinder in Rheinland-Pfalz sicher schwimmen lernen, setzt der Sportbund Pfalz gemeinsam mit den Sportbünden Rheinhessen und Rheinland sowie dem Landessportbund Rheinlad-Pfalz das erfolgreiche Förderprogramm »Kinder lernen schwimmen« auch 2025 fort. Dank der finanziellen Unterstützung des Sportministeriums profitieren Vereine, die Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre anbieten von Zuschüssen für qualifizierte Schwimmkurse sowie für Bäderkosten. Besonders erfreulich: Die Fördersumme für Baustein 2 wurde in diesem Jahr von 17.500 Euro auf 42.500 Euro angehoben.
So ist das Programm aufgebaut:
BAUSTEIN 1: Unterstützung von Schwimmkursen
Es werden qualifizierte (Ferien-)Schwimmkurse eines Vereins für Kinder und Jugendliche bis max. 14 Jahre mit einem pauschalen Betrag gefördert. Die Zuschusshöhe beträgt bei einer Mindestdauer von 300 Minuten 50 Euro pro Teilnehmer*in. Förderhöhe pro Verein zunächst max. 1.500 Euro. Antragsberechtigt sind alle rheinland-pfälzischen Sportvereine, die Mitglied in einem Sportbund, sowie Mitgliedsvereine des DLRG Landesverbandes sind und die Mindestmitgliedsbeiträge erheben.
BAUSTEIN 2: Förderung von Badmieten
Es können Bäderkosten in Form von Badmieten gefördert werden, die für den Schwimmsport der Vereine anfallen. Die Gesamtfördersumme von Baustein 2 wird je nach vorliegendem Antragsvolumen prozentual auf die antragsstellenden Vereine verteilt. Antragsberechtigt sind alle rheinland-pfälzischen Sportvereine, die Mitglied in einem Sportbund und dem Schwimmverband Rheinland oder dem Südwestdeutschen Schwimmverband oder dem DLRG Landesverband sind und die Mindestmitgliedsbeiträge erheben.
Alle weiteren Infos, die Förderkriterien, den Förderablauf und die Antragsformulare finden Sie auf dieser Seite.