Konnte im letzten Jahr das beliebte La Ola Ferien-Camp nur unter den Vorzeichen der Corona-Pandemie mit begrenzter Teilnehmerzahl durchgeführt werden, wurde nunmehr Anfang der Sommerferien die Zahl wieder auf insgesamt 100 Teilnehmer*innen ausgeweitet. Dennoch galt es...
Der organisierte Sport startet die nächste Stufe seiner Mitgliedergewinnungskampagne: Nachdem das #Comeback der #Gemeinschaft im vergangenen Jahr den erfolgreichen Auftakt zur (Rück-)Gewinnung von Mitgliedern (+ 15.000 Kinder zwischen null und zehn Jahre) in die...
Noch bis zum 31. Juli 2022 können sich Vereine für unsere Jugendspendenaktion der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz anmelden. Unter der Schirmherrschaft des Ministers des Innern und für Sport , Roger Lewentz, stellen bei dieser Sammlung unsere Vereine ihre große...
Sportliche Höchstleistungen live miterleben – für engagierte jugendliche Nachwuchskräfte aus Vereinen und Verbänden des Sportbundes Pfalz im Alter ab 14 Jahre muss das kein Traum bleiben: Die Sportjugend Pfalz besucht vom 15. bis zum 20. August die European...
Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Preise bei der Aktion "Ferien am Ort" zu gewinnen. Voraussetzung: Die Freizeit setzt das Motto "Bewegung erleben" um und wird mit einem kleinen Programmplan nachgewiesen.Aber egal ob das Motto der Freizeit gilt oder nicht: Alle...
Der organisierte Sport in Rheinland-Pfalz ruft seine Vereinssportler*innen auf, am 01. Juni ihr Vereinstrikot zu tragen. Unter dem Motto "Mehr Verein im Sport" soll an diesem Tag das Vereinstrikot, die Trainingsjacke o.ä. ob auf der Arbeit, in der Schule, beim Einkauf...
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Sportjugend in Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit ihren regionalen Sportjugenden vom 15. bis 24. September 2022 ihre eigene Jugendspendenaktion. Unter der Schirmherrschaft des Ministers des Innern und für Sport , Roger Lewentz,...
Das Land Rheinland-Pfalz schreibt zum sechsten Mal den Ideenwettbewerb 4.0 aus. Damit sollen Organisationen und innovative Projekte sichtbar gemacht werden, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze...
Die Jugend des 1. FC Hambach erhielt am 11. Mai 2022 den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis würdigte die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die engagierte Jugendarbeit des FC. Die...
Die Jugend des 1. FC Hambach erhält am Mittwoch, 11. Mai 2022, 14.30 Uhr auf der Vereinsanlage im Diedesfelder Weg 89 in 67434 Neustadt den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in...
Am Freitag, 06. März 2026 findet um 17.30 Uhr die Vollversammlung der Sportjugend Pfalz im Sportheim des FV Olympia Ramstein statt. Hierzu laden wir alle Jugendvertreter*innen der Fachverbände mit eigener Jugendordnung, die Delegierten der Fachverbände ohne Jugendordnung, die Jugendleitungen der Sportkreise sowie die Vorstandsmitglieder herzlich ein.In einigen Tagen erfolgt die Einladung mit der Bitte um entsprechende Rückmeldung einer Teilnahme.
Im Fokus stehen der Bericht des Vorsitzenden, die Änderung der Jugendordnung sowie die Neuwahlen. Hier geht es zur Einladung mit Tagesordnung und demnächst zur Statistik und der Delegiertenliste.
500 Euro beim AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“
Mit dem AOK-Gesundheitspreis unterstützt die AOK weiterhin die sportliche Jugendarbeit unserer pfälzischen Sportvereine. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wird alle 3 Monate verliehen. Einsendeschluss für den AOK-Gesundheitspreis “Sportjugend Pfalz” ist jeweils der 15.02., 15.05, 15.08 und 15.11. des laufenden Jahres.
Bewertet werden weniger die sportlichen Erfolge als vielmehr das komplette Jugend- und Bewegungsangebot. Bewerben Sie sich mit Ihrer Jugendabteilung und gewinnen Sie den AOK-Gesundheitspreis!
Jugendbooster – Zuschuss für Jugendprojekte im Sportverein
Eine gute finanzielle Ausstattung ist neben der ehrenamtlichen Mitarbeit ein ganz wichtiger Faktor für die Existenz von Sportvereinen und Sportverbänden und damit für die Entwicklung jugendrelevanter Angebote und deren innovativer Umsetzung. Mit unserem Jugendbooster der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz haben wir erstmals ein eigenes Förderprogramm erstellt, das diesen Kriterien gerecht wird. Ausgerichtet an den eigenen aktuellen Bedürfnissen, erhalten Vereine und Verbände mit diesem Programm die Möglichkeit, Zuschüsse für ihre Jugendarbeit zu beantragen.