Im Rahmen der Zirkusshow der Förderschule Pestalozzischule in Speyer am Samstag, dem 27. April, überreichten Rudolf Storck und Walter Benz, beide Mitglieder im Stiftungsrat der Sportstiftung Pfalz, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an das Zirkusprojekt....
Die turnusgemäß 2024 anstehenden Sportkreistagungen des Sportbundes Pfalz in den 16 pfälzischen Kreisen und kreisfreien Städten sind abgeschlossen. Hierbei wurden im Zeitraum von Januar bis April 2024 die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der 16 Sportkreise durch die...
Der Verein »a tip: tap« sucht ab sofort nach Vorbildern aus dem Sportbereich zum Thema »Leitungswassergenuss«. Sportvereine und -verbände, die mit eigenen Trinkbrunnen oder Wasserspendern die Kultur des Leitungswassers fördern, auf Flaschenwasser verzichten und sowohl...
| Ein Beitrag von Iris Pasker-Horwath | »Wollte der Mensch immer nur ernst und fleißig sein und nicht auch dem Spiel sein Recht geben, so würde er ohne es zu merken entweder von Sinnen kommen oder ganz schlaff und müde werden.« (König Aramis, ca. 500 v. Chr.) Spielen...
Verträge verlangen eine eigenständige Textsorte und sind für Nicht-Juristen teilweise kompliziert zu händeln. Um ihre Mitgliedsvereine in diesem Bereich zu unterstützen, haben die Sportbünde Pfalz und Rheinhessen eine Neuauflage der »Vertragssammlung mit Erläuterungen...
| Ein Beitrag von Iris Pasker-Horwath | Es ist längst erwiesen, dass Bewegung nicht nur den Körper, sondern auch das Gehirn trainiert. Schon ca. ab dem 30. Lebensjahr beginnt ein altersbedingter Abbauprozess im Gehirn. Die meisten merken die Defizite allerdings erst...