Nach den Beschlüssen des rheinland-pfälzischen Ministerrats entfallen mit der 33. Corona-Bekämpfungsverordnung die meisten verpflichtenden Corona-Regeln – auch für den Sport. So sind seit Inkrafttreten der 33. CoBeLVO alle Beschränkungen für den Sport, sowohl im...
Ukrainische Kriegsflüchtlinge – Versicherungsschutz im Rahmen der Unfall- und Haftpflichtversicherung für die Vereine im Sportbund Pfalz und Sportbund Rheinhessen Sportversicherungsvertrag der Generali Deutschland Versicherung AG Flüchtlinge aus der Ukraine erhalten...
„Es war ein hartes, intensives Jahr für den Sport in der Pfalz und für den Sportbund.“ Präsidentin Elke Rottmüller bilanzierte am 08. März auf dem Jahrespressegespräch des Sportbundes in Kaiserslautern zusammen mit dem stellvertretenden Geschäftsführer Asmus Kaufmann...
Das jährliche Gewinnspiel der C+C Großhandelsmärkte der Wasgau AG in Pirmasens, Neustadt und Kaiserslautern besteht schon viele Jahre. Jeder Verein des Sportbundes Pfalz, der im Kalenderjahr bis Ende September einen Umsatz von 750 Euro in einem dieser Märkte getätigt...
Breitensportvereine sind davon bedroht, den Anschluss an gesellschaftliche Entwicklungen zu verpassen und an Relevanz in der Bevölkerung zu verlieren. Das Chemieunternehmen BASF möchte dieser Entwicklung mit der Initiative „Sportverein der Zukunft – mit BASF fit für...
Das Halbjahresprogramm des Sportbundes Pfalz von Januar-Juni 2022 ist jetzt erschienen. Auf 28 Seiten führt es über 110 Aus- und Fortbildungen für die Sportpraxis und das Vereinsmanagement auf und hält weitere wertvolle Serviceangebote für die Sportvereine bereit....