Kurz vor Ablauf des alten Jahres 2022 durfte der Sportbund Pfalz mit Sitz in Kaiserslautern seinen Mitgliedern noch eine ganz besondere Freude bereiten: Mehr als 360.000 Euro flossen zusätzlich in die Kassen der Vereine – haushaltseigene Mittel des Sportbundes, welche im Laufe des Jahres nicht verausgabt wurden. »Wir freuen uns sehr, unsere Mitglieder in den aktuell schwierigen Zeiten – aus der Corona-Pandemie hinein in die Energiekrise – zusätzlich unterstützen zu können und ihre aktive Vereinsarbeit zu belohnen.«, freut sich Sportbund Pfalz-Geschäftsführer Asmus Kaufmann über die Sonderzahlungen.
So konnte allen Mitgliedsvereinen, die die vorgeschriebenen Mindestmitgliedsbeiträge erheben, die Versicherungsbeiträge als Sonderzuschuss zur Sportversicherungsprämie für Kinder und Jugendliche voll und für Erwachsene anteilig erstattet werden. Insgesamt war dies eine Sonderzahlung von mehr als 220.000 Euro. Darüber hinaus gab es eine zusätzliche Zahlung für alle Vereine mit gemeldeten lizenzierten Übungsleitenden in Höhe von 30 Euro pro Übungsleiter*in. An genau 800 Vereine wurden so nochmal über 130.000 Euro ausgeschüttet. Insgesamt 105 Vereine, die im Laufe des Jahres 2022 bereits Veranstaltungen bei der Sportjugend Pfalz angemeldet und durchgeführt hatten, konnten mit insgesamt 10.000 Euro zusätzlich unterstützt und so zusätzlich für ihre Jugendarbeit belohnt werden. »Die Sonderzahlungen wurden automatisch an all diejenigen Vereine ausgeschüttet, welche die vorgegebenen Mindestmitgliedsbeiträge erheben, eine Antragstellung war nicht nötig. Diese unbürokratische Hilfe kann jeder Verein gut gebrauchen«, ist sich Falko Zink, Vizepräsident für Finanzen beim pfälzischen Dachverband, sicher.
Bereits Anfang Dezember konnte der Sportbund Pfalz insgesamt 81.000 Euro an seine Fachverbände überweisen. Diese Mittel stammen überwiegend aus der Mitgesellschafter-Gewinnbeteiligung der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH.