Die Geschäftsstelle der Sportjugend Pfalz ist am Freitag, 23.12. und zwischen den Weihnachtstagen bis einschließlich Freitag, 30,12. geschlossen. Wir sind wieder für Sie am 02. Januar 2023 da. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr....
Dank der Unterstützung des Bezirksverbands Pfalz organisiert die Sportjugend Pfalz auch weiterhin den Pfalzpreis »Jugend & Sport«. Preise im Gesamtwert von fast 10.000 Euro belohnen die Jugendarbeit unserer Vereine. Bewerbungen sind formlos jederzeit möglich!...
Knapp 2 Jahre durften wir Vereine auf dem Weg zu einem Kinderschutzkonzept begleiten. Nach dem Auftakt bereits am 27.02.2021, einem Zwischentreffen im Juni 2021 sowie der Schulungsmaßnahme im September 2021, erarbeiteten 5 Vereine aus der Pfalz ihr eigenes...
Zum Tag des Sports im Holiday Park in Haßloch am Samstag, 17.09.2022, lud die Sportjugend Pfalz alle pfälzischen Vereine der Aktion "Ferien am Ort" ein, die in den Sommerferien das Motto "Bewegung erleben" umgesetzt hatten. Jan Krämer, Vorsitzender der Sportjugend...
Am Samstag, 17.09.2022 wurden die Ergebnisse zum Forschungsprojekt SicherImSport vorgestellt und der abschließende Bericht veröffentlicht. Die Studie befasst sich mit sexualisierten Grenzverletzungen, Belästigung und Gewalt im organisierten Sport und zeigt...
Die Jugend des SV Obersülzen erhielt am 12. September 2022 den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis "Sportjugend Pfalz". Mit diesem Preis belohnt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die engagierte Jugendarbeit der...
Am 09. September 2022 fand das Delegiertentreffen der Sportjugend Pfalz in Thaleischweiler statt. Im Fokus stand die Vorbereitung des Jugendhauptausschusses der Sportjugend Rheinland-Pfalz, der am 07. Oktober 2022 in Bingen durchgeführt und mit einem politischen...
Vom 15. bis 20. August besuchte die Sportjugend Pfalz die European Championships in München. Highlight war sicherlich das Live-Erlebnis, als unser Zehnkämpfer Niklas Kaul mit unbändigem Siegeswillen nach dem abschließenden 1500m-Lauf die Goldmedaille erringen konnte....
Das nächste Landesjugendsportfest soll - geht es nach der Sportjugend Pfalz - in der Stadt Kandel ausgerichtet werden. Vorsitzender Jan Krämer ist sich sicher, dass „dieses Event ein voller Erfolg für die Nachwuchs-Sportler*innen der teilnehmenden Verbände sein wird.“...
Am Freitag, 06. März 2026 findet um 17.30 Uhr die Vollversammlung der Sportjugend Pfalz im Sportheim des FV Olympia Ramstein statt. Hierzu laden wir alle Jugendvertreter*innen der Fachverbände mit eigener Jugendordnung, die Delegierten der Fachverbände ohne Jugendordnung, die Jugendleitungen der Sportkreise sowie die Vorstandsmitglieder herzlich ein.In einigen Tagen erfolgt die Einladung mit der Bitte um entsprechende Rückmeldung einer Teilnahme.
Im Fokus stehen der Bericht des Vorsitzenden, die Änderung der Jugendordnung sowie die Neuwahlen. Hier geht es zur Einladung mit Tagesordnung und demnächst zur Statistik und der Delegiertenliste.
500 Euro beim AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“
Mit dem AOK-Gesundheitspreis unterstützt die AOK weiterhin die sportliche Jugendarbeit unserer pfälzischen Sportvereine. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wird alle 3 Monate verliehen. Einsendeschluss für den AOK-Gesundheitspreis “Sportjugend Pfalz” ist jeweils der 15.02., 15.05, 15.08 und 15.11. des laufenden Jahres.
Bewertet werden weniger die sportlichen Erfolge als vielmehr das komplette Jugend- und Bewegungsangebot. Bewerben Sie sich mit Ihrer Jugendabteilung und gewinnen Sie den AOK-Gesundheitspreis!
Jugendbooster – Zuschuss für Jugendprojekte im Sportverein
Eine gute finanzielle Ausstattung ist neben der ehrenamtlichen Mitarbeit ein ganz wichtiger Faktor für die Existenz von Sportvereinen und Sportverbänden und damit für die Entwicklung jugendrelevanter Angebote und deren innovativer Umsetzung. Mit unserem Jugendbooster der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz haben wir erstmals ein eigenes Förderprogramm erstellt, das diesen Kriterien gerecht wird. Ausgerichtet an den eigenen aktuellen Bedürfnissen, erhalten Vereine und Verbände mit diesem Programm die Möglichkeit, Zuschüsse für ihre Jugendarbeit zu beantragen.