Am 01. Juli traf sich die Jury - bestehend aus Mitgliedern des Bezirksverbands, der AOK und der Sportjugend - um die Preissieger des 15. Pfalzpreises "Jugend & Sport" festzulegen. Vorab sollten die nominierten Vereine ihre Jugendarbeit in Form eines...
Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration hat nach der Veröffentlichung der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz auch das Hygienekonzept für Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit sowie der...
Die Jugend des TSV Kandel erhielt am 16. Juni den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz regelmäßig die engagierte Jugendarbeit der...
Am 11. September 2021 findet im Holiday Park Haßloch der Tag des Sports statt. Alle Vereine sind herzlich eingeladen, diesen Tag für einen Ausflug nach Haßloch zu nutzen. Nutzen Sie unsere vergünstigten Konditionen zu diesem Anlass. So ist der Eintritt für alle über...
Eine erfreuliche Nachricht erhielten wir aus Mainz: Das Jugendministerium fördert ab 01. Juli 2021 - zunächst bis Ende 2022 befristet - den Zuschuss für Freizeiten (soziale Bildung) auf 6 Euro pro Tag und förderfähigem Teilnehmer. Mit dieser Erhöhung werden die...
Förderung durch die Jugendspendenaktion - Machen Sie mit! “Sportkids, die tun was: Spenden, Fördern, Helfen“. Unter diesem Motto veranstaltet die Sportjugend in Rheinland-Pfalz ihre eigene Jugendspendenaktion. Bei dieser Haus- und Straßensammlung unter der...
Mit der landesweiten Aktion "Ferien am Ort" unterstützt die Sportjugend alle Vereine, die Freizeitmaßnahmen "vor Ort" also in der Heimat anbieten und damit für ihre Kinder und Jugendlichen in den Schulferien ein sinnvolles Angebot erstellen. Dank zahlreicher Sponsoren...
Gemäß Info aus dem Landesjugendamt vom 14.05.2021 verweisen wir auf das neue "Hygienekonzept für Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Rheinland-Pfalz". Das Konzept beruht auf den Regelungen der 20....
Wir brauchen Sport im Verein. Macht alle mit und unterstützt #stimmedessportsstärken sowie unsere Postkartenaktion für den Sport und uns alle! Was wollen wir erreichen? Der Vereinssport hat sich strikt und konsequent an die Vorgaben während der Corona-Pandemie...
LSB und Sportbünde rufen alle Sportler*innen auf ihr Trikot zu tragen Nach der großartigen Premiere im vergangenen Jahr im Rheinland rufen der Landessportbund Rheinland Pfalz, der Sportbund Pfalz, der Sportbund Rheinhessen und der Sportbund Rheinland in 2021 gemeinsam...
Am Freitag, 06. März 2026 findet um 17.30 Uhr die Vollversammlung der Sportjugend Pfalz im Sportheim des FV Olympia Ramstein statt. Hierzu laden wir alle Jugendvertreter*innen der Fachverbände mit eigener Jugendordnung, die Delegierten der Fachverbände ohne Jugendordnung, die Jugendleitungen der Sportkreise sowie die Vorstandsmitglieder herzlich ein.In einigen Tagen erfolgt die Einladung mit der Bitte um entsprechende Rückmeldung einer Teilnahme.
Im Fokus stehen der Bericht des Vorsitzenden, die Änderung der Jugendordnung sowie die Neuwahlen. Hier geht es zur Einladung mit Tagesordnung und demnächst zur Statistik und der Delegiertenliste.
500 Euro beim AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“
Mit dem AOK-Gesundheitspreis unterstützt die AOK weiterhin die sportliche Jugendarbeit unserer pfälzischen Sportvereine. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wird alle 3 Monate verliehen. Einsendeschluss für den AOK-Gesundheitspreis “Sportjugend Pfalz” ist jeweils der 15.02., 15.05, 15.08 und 15.11. des laufenden Jahres.
Bewertet werden weniger die sportlichen Erfolge als vielmehr das komplette Jugend- und Bewegungsangebot. Bewerben Sie sich mit Ihrer Jugendabteilung und gewinnen Sie den AOK-Gesundheitspreis!
Jugendbooster – Zuschuss für Jugendprojekte im Sportverein
Eine gute finanzielle Ausstattung ist neben der ehrenamtlichen Mitarbeit ein ganz wichtiger Faktor für die Existenz von Sportvereinen und Sportverbänden und damit für die Entwicklung jugendrelevanter Angebote und deren innovativer Umsetzung. Mit unserem Jugendbooster der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz haben wir erstmals ein eigenes Förderprogramm erstellt, das diesen Kriterien gerecht wird. Ausgerichtet an den eigenen aktuellen Bedürfnissen, erhalten Vereine und Verbände mit diesem Programm die Möglichkeit, Zuschüsse für ihre Jugendarbeit zu beantragen.