MENUMENU
  • Suche
Sportbund-Pfalz
Seite auswählenSeite auswählen
MENUMENU
  • Über uns
    • News
    • Aufgaben
    • Satzung
    • Jobs
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Sportkreise, Vereine & Kontakte
    • Fachverbände
    • Mitgliederstatistik
    • Mitglied werden
    • Unsere Partner
  • Aus- und Fortbildung
    • Alle Aus- und Fortbildungsangebote
    • Lizenzverlängerungen
    • Fortbildung vor Ort
    • Zukunftswerkstatt
    • Vereinsdashboard
    • Workshop für Fachverbände
    • Bildungsstätten
    • Wissensdatenbank
  • Zuschüsse
  • Sportwelten
    • Deutsches Sportabzeichen
    • Inklusion im Sport
    • Integration durch Sport
    • Internationales
    • Klima & Umwelt
    • Sport im Ganztag
    • Sterne des Sports
    • Sportstiftung Pfalz
    • Verein Pfälzische Sportgeschichte
  • Vereinsservice
    • Ehrungen
    • Vereinsjubiläen
    • Rechts- und Steuerfragen
    • Vereinsbörse
    • Assistenz-Software »Eye-Able«
    • Partnerangebote
    • Pfalzsport Service UG
    • GEMA
    • Rundfunkbeitrag
    • Transparenzregister
    • Versicherungen
    • Verwaltungsberufsgenossenschaft
  • Sportjugend
    • Das sind wir
    • Neuigkeiten
    • Aus- und Fortbildungen
    • Zuschüsse
    • Mini-Sportabzeichen
    • Spielmobil
    • Freizeiten
    • Pressemitteilungen
    • Freiwilligendienste im Sport
    • Soziales Engagement
  • Medien
    • Social Media
    • Newsletter
    • Jahresprogramm
    • Pfalzsport-Magazin
    • Pressemitteilungen
    • Pfalzsport-Blog
    • Archiv
    • Buchtipps
  • Online-Portal
Seite wählen
Deutsche Feldhandball-Meisterschaft der TSG Haßloch jährte sich zum 50. Mal

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft der TSG Haßloch jährte sich zum 50. Mal

Di. 12.08.2025 | Sportgeschichte

Die Handballsensation der Pfalz jährte sich am vergangenen Sonntag zum 50. Mal. Am 10. August 1975 wurde die TSG Haßloch in einem denkwürdigen Finale Deutscher Feldhandball-Meister. In Lübbecke besiegten die Pfälzer als Underdogs den mit sieben Nationalspielern...
DAV Sektion Speyer gewinnt den Jubiläumsschriften-Wettbewerb 2024

DAV Sektion Speyer gewinnt den Jubiläumsschriften-Wettbewerb 2024

Do. 03.07.2025 | Sportbund Pfalz, Sportgeschichte

Acht Vereine belohnt der Sportbund Pfalz für die Herausgabe ihrer Jubiläumsschriften aus dem Jahr 2024. Die Publikationen wurden im Rahmen der Vereinsjubiläen veröffentlicht und erzählen auf ganz unterschiedliche und vielfältige Art und Weise die Vereinsgeschichte....
Pfälzisches Sportmuseum erhält Landesförderung

Pfälzisches Sportmuseum erhält Landesförderung

Mi. 09.10.2024 | Sportbund Pfalz, Sportgeschichte

Das seit Ende 2020 geschlossene Pfälzische Sportmuseum unter dem Dach des Deutschen Schuhmuseums Hauenstein erhält für die Erweiterungs- und Umbauarbeiten Fördermittel des Landes. Das Museumsprojekt des Sportbundes Pfalz wird noch 2024 durch das Ministerium für...
Biathlon-Pionier Broschey mit Christian-Löffler-Urkunde geehrt

Biathlon-Pionier Broschey mit Christian-Löffler-Urkunde geehrt

Fr. 16.06.2023 | Sportgeschichte

Der Verein »Pfälzische Sportgeschichte« hat auf seiner Mitgliederversammlung am 23. Juni den Höheinöder Biathlon-Pionier Hans Broschey mit der Christian-Löffler-Urkunde ausgezeichnet. Die Urkunde ist die höchste Auszeichnung des Vereins und wird für besondere...
Verein Pfälzische Sportgeschichte vergibt Sonderpreis an die TSG Eisenberg für Vereinschronik

Verein Pfälzische Sportgeschichte vergibt Sonderpreis an die TSG Eisenberg für Vereinschronik

Mo. 14.11.2022 | Sportgeschichte

Der Verein Pfälzische Sportgeschichte führte seine Mitgliederversammlung am 03. November in der altehrwürdigen Turnhalle der TSG Eisenberg durch. Aus gutem Grund. Der Verein wollte damit die wertvolle sporthistorische Arbeit der TSG würdigen, die die Turner mit ihrer...
Gerd Häßel aus Reichenbach-Steegen erhielt die Christian-Löffler-Urkunde für seine Verdienste um die pfälzische Sportgeschichte

Gerd Häßel aus Reichenbach-Steegen erhielt die Christian-Löffler-Urkunde für seine Verdienste um die pfälzische Sportgeschichte

Mo. 14.11.2022 | Sportgeschichte

Gerd Häßel aus Reichenbach-Steegen erhielt am 03. November auf der Mitgliederversammlung des Vereins Pfälzische Sportgeschichte in Eisenberg die höchste Auszeichnung, die der Verein vergibt: Für seine intensive Forschungs-, Dokumentations- und Erinnerungsarbeit über...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • AOK vergibt Gesundheitspreis – 500 Euro für die Jugendarbeit des ASV Waldsee 13.10.2025
  • 6 Pfälzer erhalten Stipendium der Sportjugend Rheinland-Pfalz 13.10.2025
  • #bindabei – Kinder- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung 08.10.2025
  • LSB sucht Referent Schuz vor sex. Gewalt zum 01.12.2025 – Vollzeitstelle als Elternzeitvertretung 08.10.2025

Sportbund Pfalz e.V.

Paul-Ehrlich-Straße 28 a
67663 Kaiserslautern
T 0631.34112-0
F 0631.34112-66
E info@sportbund-pfalz.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag – Donnerstag:
9:00-12:00 Uhr und 13:30-16:00 Uhr

Freitag:
9:00-13:00 Uhr

 

          Folgen Sie uns auf

Facebook
Instagram
Youtube

    Datenschutz

    Impressum

    Kontakt

    Copyright © Sportbund Pfalz 2025