Der Verein Pfälzische Sportgeschichte hat auf seiner Mitgliederversammlung am 03. November bei der TSG Eisenberg die Mitglieder Nummer 99 und 100 begrüßen können. Dies sind Erika und Gerhard Schreiner aus Püttlingen (Saarland). „Die 100er Marke ist genommen“, stellte...
Sieben Vereine hat der Sportbund Pfalz jetzt für ihre Jubiläumsschriften aus dem Jahr 2021 ausgezeichnet. Diese Publikationen sind im Rahmen der Vereinsjubiläen erschienen und erzählen auf ganz unterschiedliche Weise die Vereinsgeschichte. Der...
Auf der Mitgliederversammlung des Vereins Pfälzische Sportgeschichte am 6. September in Kaiserslautern wurde der langjährige stellvertretende Vorsitzende Asmus Kaufmann zum neuen Ersten Vorsitzenden gewählt. Martin Schwarzweller, seit der Gründung des Vereins im Jahr...
Reichenbach-Steegen hat dem genialen Erfinder des Rhönrades, Otto Feick, eine späte, aber längst fällige Ehrung angedeihen lassen. Der bisherige Kerweplatz heißt seit Juli „Otto-Feick-Platz“. Die Namensumwidmung wurde mit einem vom Verein Rhönradmuseum und der...
Am 02. Oktober fand die Herbstwanderung unseres Vereins in Kaiserslautern statt. Gestartet wurde mit einem Besuch der Sonderausstellung im FCK-Museum „Das Wunder von Kaiserslautern – Fritz Walter zum 100. Geburtstag“, geführt von unserem Vorstandsmitglied Rolf Conrad...
„Mit Zuckerbrot und Peitsche“ heißt das Buch, dass der Sportbund Pfalz zusammen mit dem Verein Pfälzische Sportgeschichte jetzt neu herausgegeben hat. Es sind „Erinnerungen an den Rudertrainer Fritz Gwinner“, der von 1890 bis 1992 lebte, viele Jahrzehnte davon in...