Erlebnisreise der Sportabzeichen-Prüfer*innen
Bericht zur Wanderwoche 2022 – Jubiläumsreise rund um den Schwarzwald
Hurra, hurra, es geht auf die Jubiläumsfahrt. Hochmotiviert standen 29 Teilnehmer*innen auf dem Betriebsgelände von Richter-Reisen, um mit dem Bus nach Lauchringen/Südschwarzwald zu fahren. Frank unser Busfahrer brachte uns sicher ans Ziel. Nach der Ankunft im „Gartenhotel Feldeck“ wurden wir vom Haus zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ein kleiner Spaziergang oder ein „Bierchen“ auf der Terrasse luden zur Entspannung ein. Nach einem leckeren Abendessen suchten wir Ruhe, um am nächsten Tag fit für die Fahrt nach Bad Säckingen zu sein.
Auch am dritten Tag folgten wir unserem Rotkäppchen auf der Fahrt nach St. Blasien. Hier besichtigten wir den gewaltigen Dom, der uns stark beeindruckte mit seinen Ausmaßen. Über Todtnau fuhren wir dann auf den Feldberg, mit einer Höhe von 1493 Metern die höchste Erhebung im Schwarzwald. Anschließend hatten wir Aufenthalt am Titisee. Weiter ging die Fahrt zum Heimatmuseum „Hüsli“. Besichtigung und kurzer Aufenthalt zum Spazierengehen. Frank fuhr gekonnt und sicher durch das wildromantische Schlüchtal, mit seinen vielen steilen Kurven. In der Waldmühle gab es dann eine Kaffeepause mit Schwarzwälder Kirschtorte. Frage: war genug Kirschwasser in der Torte?
Am vierten Tag stand die Fahrt über die Schwarzwaldhochstraße nach Freiburg an. Ein Rundgang in Freiburg brachte uns zum Freiburger Münster und zu dem Historischen Kaufhaus. Eine „lange Rote“ (für Uneingeweihte: „Lange Wurst im Brötchen mit Röstzwiebeln“) musste auf dem Marktplatz natürlich auch probiert werden. Anschließend fuhren wir mit Gondeln auf den Hausberg „Schauinsland“. Hier stand bei herrlichem Sonnenschein eine kleine Wanderung an, bis ins Restaurant Bergwiese. Hier waren wir vom Sportbund Pfalz für unsere zwanzigste gemeinsame Fahrt der Sportabzeichen Prüfer Gruppe, zu einem Stück Schwarzwälder Kirschtorte und Kaffee eingeladen. Hierfür ein herzliches Dankeschön von allen. Die Kirschtorte hatte die richtige Portion an Kirschwasser. Anschließend ging es zurück zum Hotel.
Am fünften Tag hieß es leider „Abschiednehmen“. Auf dem Heimweg machte unser toller Busfahrer Frank noch eine Rast am Mummelsee mit gemeinsamen Sparziergang. Nun ging die Reise dem Ende zu. Für die schöne Zeit heißt es dem Sportbund Pfalz, Danke zu sagen insbesondere unserer Kornelia Schmidt für die reibungslose Organisation im Hintergrund. An Conny und Horst Eller für die gute Betreuung. Vor allem gilt unser Dank allen Teilnehmer*innen, die stets gut gelaunt für einen angenehmen Aufenthalt sorgten.
(Gez. Waltraud Leonhard)