Am 28.06.2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Die Barrierefreiheit stellt laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen wichtigen Schritt hin zu einer inklusiven Gesellschaft, in der alle Menschen ein selbstbestimmtes Leben führen...
Im Sommer haben 3.682 ehrenamtlich engagierte Personen aus Sportvereinen in Rheinland-Pfalz an einer großangelegten Umfrage teilgenommen. Die Studie, ein gemeinsames Projekt der Sportbünde Pfalz, Rheinland und Rheinhessen sowie des RheinAhrCampus der Hochschule...
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz reagiert mit einer Erhöhung der Förderquoten und der Anpassung der Kostenrichtwerte im Sportstättenbau auf die gestiegenen Baukosten und unterstützt Kommunen sowie Vereine bei der Modernisierung ihrer Sportinfrastruktur. Ab Januar...
| Ein Beitrag von Iris Pasker-Horwath | Spiele eignen sich hervorragend zum Training der Gehirnleistung. Das Verstehen und Behalten sowie Umsetzen der Spielregeln, die unvorhersehbaren Situationen im Zusammenhang mit den Mitspielern und zusätzlich die geschickt...
Bereits seit 15 Jahren fördert die Sportstiftung Pfalz die regionalen Sportvereine und stellt damit eine wichtige Ergänzung zur öffentlichen Sportförderung dar. 2008 vom Sportbund Pfalz gegründet, verfolgt sie das Ziel der nachhaltigen Sportförderung in der Pfalz....
Sagt man zum 75. Geburtstag eigentlich »jung« oder »alt«? Sportbund Pfalz-Präsident Rudolf Storck entschied sich dafür, dass der pfälzische Dachverband in diesem Jahr »75 Jahre jung« wird und skizzierte am 28. Oktober 2024 zusammen mit verschiedenen Gästen auf der...