Neuigkeiten vom Sportbund Pfalz
DOSB-Stellungnahme zu BFH-Urteil: Echte Mitgliedsbeiträge sind weiterhin nicht steuerbar
Die AG Gemeinnützigkeit des DOSB hat sich noch einmal intensiv mit der Umsatzsteuerpflicht von Leistungen von Sportvereinen auseinandergesetzt. Grund hierfür war ein Urteil des Bundesfinanzhofs aus dem April 2022, welches stellenweise (bspw. in der FAZ und SZ) so...
Rudolf Storck ist neuer Präsident des Sportbundes Pfalz
Rudolf Storck aus Landau ist neuer Präsident des Sportbundes Pfalz. Auf der Mitgliederversammlung am 21. Mai setzte er sich in der Donnersberghalle in Rockenhausen mit 384 Ja-Stimmen der Delegierten gegen seinen Konkurrenten Dr. Ulrich Becker durch, der 137 Ja-Stimmen...
Mitgliederverlust gestoppt – leichter Aufwärtstrend erkennbar
Sportbund Pfalz-Mitgliederstatistik 2022 liegt vor - 481.856 Mitgliedschaften in 2.028 Vereinen Die Menschen wissen was sie an unseren Sportvereinen haben. Nachdem die Corona-Pandemie das Vereinsleben im Sport zeitweise durch Lockdowns lahmlegte oder stark...
60.000 Masken für den Pfalzsport
Eine Lieferung von 60.000 FFP2-Masken hat der Sportbund Pfalz jetzt durch die Vermittlung des Landessportbundes vom Bundesministerium für Gesundheit aus Berlin erhalten. Verteilt werden die Masken vom Sportbund über drei Standorte an die Fachverbände, die wiederum...
33. Corona-Bekämpfungsverordnung
Nach den Beschlüssen des rheinland-pfälzischen Ministerrats entfallen mit der 33. Corona-Bekämpfungsverordnung die meisten verpflichtenden Corona-Regeln - auch für den Sport. So sind seit Inkrafttreten der 33. CoBeLVO alle Beschränkungen für den Sport, sowohl im...
Ukrainische Kriegsflüchtlinge – Versicherungsschutz im Rahmen der Unfall- und Haftpflichtversicherung für die Vereine
Ukrainische Kriegsflüchtlinge – Versicherungsschutz im Rahmen der Unfall- und Haftpflichtversicherung für die Vereine im Sportbund Pfalz und Sportbund Rheinhessen Sportversicherungsvertrag der Generali Deutschland Versicherung AG Flüchtlinge aus der Ukraine erhalten...
Sportbund Pfalz zieht auf Jahrespressegespräch Bilanz nach dem zweiten Corona-Jahr
„Es war ein hartes, intensives Jahr für den Sport in der Pfalz und für den Sportbund.“ Präsidentin Elke Rottmüller bilanzierte am 08. März auf dem Jahrespressegespräch des Sportbundes in Kaiserslautern zusammen mit dem stellvertretenden Geschäftsführer Asmus Kaufmann...
C+C-Gewinnspiel: Drei Vereine gewinnen 1.400 Euro
Das jährliche Gewinnspiel der C+C Großhandelsmärkte der Wasgau AG in Pirmasens, Neustadt und Kaiserslautern besteht schon viele Jahre. Jeder Verein des Sportbundes Pfalz, der im Kalenderjahr bis Ende September einen Umsatz von 750 Euro in einem dieser Märkte getätigt...
20 Sportvereine machen sich fit für die digitale Zukunft
Breitensportvereine sind davon bedroht, den Anschluss an gesellschaftliche Entwicklungen zu verpassen und an Relevanz in der Bevölkerung zu verlieren. Das Chemieunternehmen BASF möchte dieser Entwicklung mit der Initiative „Sportverein der Zukunft – mit BASF fit für...