Zuschüsse Defibrillatoren
Seit 2013 hat der Sportbund Pfalz bereits über 250 Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED), auch Laiendefibrillatoren genannt, für Vereine und Verbände bezuschusst. Ein Defibrillator, kurz Defi genannt, ist ein medizinisches tragbares Gerät zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch Abgabe von Stromstößen. Durch Anwendung eines AED’s können im Falle eines plötzlichen Herztodes, in Folge von Herzkammerflimmern und dem damit einhergehenden Versagen der Herzfunktion, Leben gerettet werden. Dabei führt ein AED praktisch automatisch eine Analyse der Herztätigkeit des Patienten durch und ist daher besonders für Laienhelfer geeignet. Aufgrund der ungebrochen großen Nachfrage an der Aktion »Herzsichere Ausstattung von Sportstätten« unterstützt der Sportbund Pfalz auch in diesem Jahr Interessenten bei der Anschaffung eines Defibrillators.
Herzsichere Ausstattung von Sportstätten – Unterstützung bei der Anschaffung von AED’s – Rahmenbedingungen:
- Jährlich geförderte Projekte: 20
- Kostenübernahme: 50% des Gerätepreises, maximal 750 Euro (Defibrillator Ihrer Wahl); Folgekosten (Wartung, Wandschränke etc.) werden nicht bezuschusst
- Für die Antragsstellung notwendig: Vereins-/Verbandsname, Anschrift, E-Mail-Adresse
- Bewerbungsfrist: 30.06.2025
