Zuschüsse Sportstättenbau
Förderprogramm des Sportbundes Pfalz
Maßnahmen von 2.000 bis 10.500 Euro.
Ziel ist es, die Betriebs- und Folgekosten bei Vereinsanlagen zu senken, insbesondere im Bereich der Sanitär- und Heizungsanlagen.
Zuschuss: 35%
Ausschreibung: pfalzsport-Ausgabe 03./04. jeden Jahres
Einreichungsfrist: 15.04. jeden Jahres
Bewilligung: jeweils im Juni
Sonderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz
Maßnahmen von 10.500 bis 75.000 Euro.
Das Sonderprogramm (SOPRO) umfasst kleinere Neubaumaßnahmen, aber insbesondere Sanierungsprojekte aller Bereiche: Sanitär-, Heizungs- und Dachanlagen sowie Rasen- und Tennenfelder usw.
Zuschuss: 35%
Ausschreibung: pfalzsport-Ausgabe 07./08. jeden Jahres
Einreichungsfrist: 30.09. jeden Jahres
Bewilligung: jeweils im März/April des Folgejahres
"Goldener Plan" des Landes Rheinland-Pfalz
Maßnahmen über 75.000 Euro.
Hier handelt es sich vorwiegend um Neubauprojekte oder größere Sanierungsmaßnahmen.
Zuschuss: 40% bzw. pauschalierte Fördersätze
Für die Bearbeitung dieser Anträge ist die jeweilige Kreis- oder Stadtverwaltung zuständig. Eine Übersicht Ihrer Ansprechpartner*innen in den Kommunalverwaltungen finden Sie hier:
Verwaltung | Ansprechaprtner*in | Adresse | Telefon | |
Kreisverwaltung Bad Dürkheim | Rolf Kley | Philipp-Fauth-Straße 11 67098 Bad Dürkheim |
06322.9612000 | rolf.kley@kreis-bad-duerkheim.de |
Kreisverwaltung Donnersbergkreis | Monika Steingaß | Uhlandstraße 2 67292 Kirchheimbolanden |
06352-710197 | msteingass@donnersberg.de |
Kreisverwaltung Germersheim Fachbereich 24 – Schulen und Bildung |
Norbert Pirron | Luitpoldplatz 1 76726 Germersheim |
07274.53476 | n.pirron@kreis-germersheim.de |
Kreisverwaltung Kaiserslautern | Thomas Kleres | Lauterstraße 8 67657 Kaiserslautern |
0631.7105-294 | thomas.kleres@kaiserslautern-kreis.de |
Kreisverwaltung Kusel | Wolfgang Borm | Trierer Straße 49-51 66869 Kusel |
06381.424-181 | wolfgang.borm@kv-kus.de |
Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis – Weiterbildung, Kultur und Sport – |
Nicole Ullmeyer | Europaplatz 5 67063 Ludwigshafen |
0621.5909-2380 | nicole.ullmeyer@kv-rpk.de |
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße | Nadine Heintzmann-Harrje | An der Kreuzmühle 2 76829 Landau |
06341.940-117 | nadine.heintzmann@suedliche-weinstrasse.de |
Kreisverwaltung Südwestpfalz | Monika Memmer | Unterer Sommerwaldweg 40-42 66953 Pirmasens |
06331.809305 | m.memmer@lksuedwestpfalz.de |
Stadtverwaltung Frankenthal | Julia Hoppe | Karolinenstraße 3 67227 Frankenthal |
06233.89218 | julia.hoppe@frankenthal.de |
Stadtverwaltung Kaiserslautern | Martin Morawietz | Willy-Brandt-Platz 1 67657 Kaiserslautern |
0631.3652292 | martin.morawietz@kaiserslautern.de |
Stadtverwaltung Landau | Daniel Wittmann | Marktstraße 50 76829 Landau |
06341.130 | daniel.wittmann@landau.de |
Stadtverwaltung Ludwigshafen | Peter Bohrer | Rathausplatz 17 | 67059 Ludwigshafen | peter.bohrer@ludwigshafen.de |
Stadtverwaltung Neustadt | Andreas Gröschel | Friedrichstraße 1 67433 Neustadt |
06321.8551260 | andreas.groeschel@stadt-nw.de |
Stadtverwaltung Pirmasens | Jürgen Diehl | Rathaus am Exerzierplatz 66953 Pirmasens |
06331.842265 | juergendiehl@pirmasens.de |
Stadtverwaltung Speyer | Meik Miller | Maiximilianstraße 100 67346 Speyer |
06232.14-2258 | meik.miller@stadt-speyer.de |
Stadtverwaltung Zweibrücken | Jürgen Uhland | Herzogstraße 1 66482 Zweibrücken |
06332.871-405 | schule-sport@zweibruecken.de |
Bezuschussung von Pflegegeräten
Die Anschaffung von Gerätschaften zur Pflege von Sportanlagen wird vom Sportbund Pfalz unterstützt.
Der Sportbund Pfalz will mit der Förderung insbesondere Vereine mit eigenen oder gepachteten Anlagen unter die Arme greifen. Die Nutzung und der Einsatz von speziellen Pflegegeräten tragen mit dazu bei, dass beispielsweise Spielflächen optimal genutzt und ihre Haltbarkeit verlängert werden kann.
Antragsteller sind Vereine mit eigenen oder langfristig gepachteten Anlagen.
Bezuschusst werden Pflegegeräte zur Instandhaltung und Pflege von Sportanlagen.
Der Mindestbetrag beträgt 500,00 €.
Förderhöhe:
30 % bei einer Anschaffung von 500,00 € bis 5.000,00 €
20 % bei über 5.000,00 € (mind. jedoch 1.500,00 € bis höchstens 3.000,00 €)
WICHTIG: Mit der jeweiligen Baumaßnahme oder Anschaffung von Geräten darf bei jedem Förderprogramm erst nach Bewilligung begonnen werden!
