Bereits zum 15. Mal würdigte der Bezirksverband Pfalz in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die Jugendarbeit der Sportvereine mit dem Pfalzpreis „Jugend & Sport“. Viele Jugendliche unserer Vereine fanden sich daher am Samstag, 11. September 2021 bei strahlend...
Die Jugend des SV Katzweiler erhielt am 11. September im Rahmen der Verleihung des 15. Pfalzpreises „Jugend & Sport“ im Holiday Park Haßloch den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die AOK...
Unter dem Motto „Sport-Kids, die tun was!“ sammeln Vereine Spenden für einen guten Zweck sammeln. Unter der Schirmherrschaft des Ministers des Innern und Sport Roger Lewentz organisieren die Sportjugenden in Rheinland-Pfalz die Spendenaktion einmal jährlich. 75...
Die Jugend des SV Katzweiler erhält am 11. September im Rahmen der Verleihung des 15. Pfalzpreises „Jugend & Sport“ im Holiday Park Haßloch den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die AOK...
Bereits zum 15. Mal würdigt der Bezirksverband Pfalz in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die Jugendarbeit der Sportvereine mit dem Pfalzpreis „Jugend & Sport“. Die stellvertretende Bezirkstagsvorsitzende Ruth Ratter überreicht am 11. September auf der...
Nach der letztjährigen Corona-Pause, organisierte die Sportjugend Pfalz - aufgrund der Hygienevorgaben mit reduzierter Teilnehmeranzahl - in diesem Sommer wieder ihre La Ola-Sportcamps in Landau. Reichlich viel Sport und Spaß hatten die 80 Kinder - aufgeteilt in das...
Auch Kinder und Jugendliche, Jugendgruppen und Jugendverbände sind von den Folgen des extremen Hochwassers betroffen. Sie werden möglicherweise nicht auf das langersehnte Zeltlager fahren können. Darüber hinaus suchen Verbände Ersatz für jene ehrenamtlichen...
Das Halbjahresprogramm Nummer 2 des Sportbundes Pfalz liegt vor. Auf 24 Seiten führt es fast 90 Aus- und Fortbildungen für die Sportpraxis und das Vereinsmanagement auf und widmet sich natürlich auch weiterhin dem umfangreichen Corona-Service des pfälzischen...
Neue Zuschussregeln für Freizeiten - Erstattung von Corona-Tests und Einführung eines Sachberichts für Freizeiten Zum 01. Juli 2021 hat das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration befristet bis Ende 2022 die Bezuschussung von Maßnahmen der sozialen...
Seit dem 02.07.2021 gilt die inzwischen 24. Corona-Bekämpfungsverordnung (24. CoBeLVO) des Landes Rheinland-Pfalz. Sie tritt mit Ablauf des 30.07.2021 wieder außer Kraft. Auf Grundlage der 24. CoBeLVO wurde nun das "Hygienekonzept für Einrichtungen und Angebote der...
Am Freitag, 06. März 2026 findet um 17.30 Uhr die Vollversammlung der Sportjugend Pfalz im Sportheim des FV Olympia Ramstein statt. Hierzu laden wir alle Jugendvertreter*innen der Fachverbände mit eigener Jugendordnung, die Delegierten der Fachverbände ohne Jugendordnung, die Jugendleitungen der Sportkreise sowie die Vorstandsmitglieder herzlich ein.In einigen Tagen erfolgt die Einladung mit der Bitte um entsprechende Rückmeldung einer Teilnahme.
Im Fokus stehen der Bericht des Vorsitzenden, die Änderung der Jugendordnung sowie die Neuwahlen. Hier geht es zur Einladung mit Tagesordnung und demnächst zur Statistik und der Delegiertenliste.
500 Euro beim AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“
Mit dem AOK-Gesundheitspreis unterstützt die AOK weiterhin die sportliche Jugendarbeit unserer pfälzischen Sportvereine. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wird alle 3 Monate verliehen. Einsendeschluss für den AOK-Gesundheitspreis “Sportjugend Pfalz” ist jeweils der 15.02., 15.05, 15.08 und 15.11. des laufenden Jahres.
Bewertet werden weniger die sportlichen Erfolge als vielmehr das komplette Jugend- und Bewegungsangebot. Bewerben Sie sich mit Ihrer Jugendabteilung und gewinnen Sie den AOK-Gesundheitspreis!
Jugendbooster – Zuschuss für Jugendprojekte im Sportverein
Eine gute finanzielle Ausstattung ist neben der ehrenamtlichen Mitarbeit ein ganz wichtiger Faktor für die Existenz von Sportvereinen und Sportverbänden und damit für die Entwicklung jugendrelevanter Angebote und deren innovativer Umsetzung. Mit unserem Jugendbooster der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz haben wir erstmals ein eigenes Förderprogramm erstellt, das diesen Kriterien gerecht wird. Ausgerichtet an den eigenen aktuellen Bedürfnissen, erhalten Vereine und Verbände mit diesem Programm die Möglichkeit, Zuschüsse für ihre Jugendarbeit zu beantragen.