Gerade die pfälzischen Sportvereine pflegen viele Kontakte zu ihren französischen Partnern. Warum nicht mal einen deutsch-französischen Jugendaustausch planen? Gemeinsam mit unserer Landessportjugend organisieren wir vom 19. bis 23. Oktober 2025 eine internationale...
Am 07.Dezember 2024 fand der letzte Teil unserer Jugend- und Übungsleiter-Kompakt-Ausbildung statt. Insgesamt 24 engagierte Vereinsmitarbeiter nahmen an diesem Lehrgang teil. Im Mittelpunkt standen die Themen Organisation, Planung und Durchführung von Übungsstunden,...
Die Jugend der Langlaufgemeinschaft Landstuhl (LLG) erhielt am Montag, 10. Dezember 2024 den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die...
Im Sommer haben 3.682 ehrenamtlich engagierte Personen aus Sportvereinen in Rheinland-Pfalz an einer großangelegten Umfrage teilgenommen. Die Studie, ein gemeinsames Projekt der Sportbünde Pfalz, Rheinland und Rheinhessen sowie des RheinAhrCampus der Hochschule...
Ab dem 01. Januar 2025 gilt grundsätzlich die Pflicht, E-Rechnungen versenden und empfangen zu können. Die Vorschriften zur E-Rechnung gelten auch für gemeinnützige Vereine, wenn sie Dienstleistungen oder Produkte an andere Unternehmen erbringen beziehungsweise...
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz reagiert mit einer Erhöhung der Förderquoten und der Anpassung der Kostenrichtwerte im Sportstättenbau auf die gestiegenen Baukosten und unterstützt Kommunen sowie Vereine bei der Modernisierung ihrer Sportinfrastruktur. Ab Januar...
Gerade in Zeiten von Krieg, Terror, Hass und Gewalt ist der internationalen Jugendarbeit besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Um Menschen fremder Herkunft besser verstehen zu können, ist es wichtig, dass bereits Jugendliche fremde Länder, Kulturen und Sprachen...
| Ein Beitrag von Iris Pasker-Horwath | Spiele eignen sich hervorragend zum Training der Gehirnleistung. Das Verstehen und Behalten sowie Umsetzen der Spielregeln, die unvorhersehbaren Situationen im Zusammenhang mit den Mitspielern und zusätzlich die geschickt...
Bereits seit 15 Jahren fördert die Sportstiftung Pfalz die regionalen Sportvereine und stellt damit eine wichtige Ergänzung zur öffentlichen Sportförderung dar. 2008 vom Sportbund Pfalz gegründet, verfolgt sie das Ziel der nachhaltigen Sportförderung in der Pfalz....